Glücklicher Sieg gegen Cottbus Bochum setzt sich von Aue ab
21.03.2011, 22:13 Uhr
Frust bei Cottbus: Viel Energieaufwand, keine Punkte.
(Foto: dpa)
Im Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga ist Cottbus über weite Strecken überlegen, aber das Tor des Abends schießt Bochum. Der VfL setzt sich mit dem Erfolg in der Tabelle etwas ab und hat nun vier Punkte Abstand auf Aue, das im Spitzenduell gegen Fürth zuvor nur remis spielte.
Der VfL Bochum bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga in der Erfolgsspur und steuert weiter in Richtung Aufstieg. Im Topspiel des 27. Spieltags besiegte Bochum den Aufstiegskandidat Energie Cottbus mit 1:0 (0:0) und festigte mit dem 14. Spiel in Serie ohne Niederlage den dritten Tabellenplatz. Die Lausitzer dürften sich nach dem Siegtor von Giovanni Federico (70.) und nunmehr sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben. Bochum liegt dagegen nur zwei Punkte hinter dem FC Augsburg, der den zweiten direkten Aufstiegsplatz hinter Spitzenreiter Hertha BSC belegt.
Beide Trainer verzichteten nach ihren Siegen in der Vorwoche auf personelle Änderungen in der Startformation. Dafür änderten die zuletzt dreimal erfolgreichen Gäste ihr System: Statt dem von Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz stets geforderten "spektakulären Offensivfußball" agierte seine Mannschaft aus einer kompakten Defensive und machte dem Gegner so das Leben schwer. Die Bochumer standen ebenfalls dicht gestaffelt und scheuten das Risiko im Spiel nach vorne. Torchancen hatten daher lange Zeit Seltenheitswert.
Spannender und spektakulärer wurde es in der zweiten Halbzeit, die mit einem Pfostentreffer des Cottbusers Daniel Adlung (53.) begann. Treffsicherer agierte auf der Gegenseite Federico, der nur vier Minuten nach seiner Einwechselung mit einer Direktabnahme den überraschenden Führungstreffer für die Bochumer erzielte. Pech hatten die Gäste, dass nur Sekunden später Torjäger Nils Petersen aus kürzester Distanz an VfL-Torwart Andreas Luthe scheiterte. Innenverteidiger Uwe Hünemeier verpasste ebenfalls den Ausgleich (84.).
Quelle: ntv.de, dpa