Fußball

3. Liga: Verfolger teilen Punkte Braunschweig auf Aufstiegskurs

In der 3. Fußball-Liga zieht der Tabellenführer Eintracht Braunschweig weiterhin einsam seine Kreise. Gegen den FC Bayern München II landen die Niedersachsen einen 2:0-Heimsieg. Das Verfolgerduell zwischen Kickers Offenbach und Wiesbaden endet torlos. Im Tabellenkeller verschaffen sich Jena und Babelsberg Luft.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Eintracht Braunschweig hat seine Spitzenposition in der 3. Fußball-Liga ausgebaut. Durch einen 2:0 (1:0)-Erfolg über Bayern München II haben die Niedersachsen nun acht Punkte Vorsprung auf Verfolger Hansa Rostock. Die Ostseestädter haben allerdings drei Spiele weniger absolviert als der Tabellenführer und spielen erst am Sonntag in Koblenz. Die Tore erzielten Dennis Kruppke in der 7. und Mathias Fetsch in der 85. Minute.

Im Verfolgerduell zwischen Kickers Offenbach und Wehen Wiesbaden gab es beim 0:0 keinen Sieger. Offenbach behauptet damit zwar zunächst den Relegationsplatz, hat aber im Jahr 2011 nach wie vor noch nicht gewonnen. Wiesbaden rangiert punktgleich auf Platz vier.

Von der Punkteteilung im Hessen-Derby profitierte Rot-Weiß Erfurt. Durch einen 2:1 (1:1)-Sieg bei Werder Bremen II verkürzten die Thüringer den Rückstand auf Platz drei um zwei Punkte. Bremen bleibt im Tabellenkeller und liegt weiterhin mit 20 Punkten auf Platz 18.

Jena kommt aus dem Keller

Besser machten es der SV Babelsberg und der FC Carl Zeiss Jena. Jena gewann in einem für den Klassenerhalt bedeutsamen Spiel 3:0 (1:0) gegen den SV Sandhausen und verabschiedete sich damit vorerst aus dem Tabellenkeller. Gleiches gelang Babelsberg, das gegen Rot Weiss Ahlen durch ein Eigentor von Daniel Flottmann mit 1:0 (1:0) gewann und nun mit 25 Punkten auf Platz zwölf liegt.

Außerdem konnte sich die SpVgg Unterhaching mit einem 2:0 (0:0)-Sieg gegen VfR Aalen von den Abstiegsrängen absetzen. Der VfB Stuttgart II bezwang Dynamo Dresden 1:0 (1:0). Bereits am Freitag gewann der 1. FC Heidenheim gegen den 1. FC Saarbrücken 2:0 (1:0).

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen