Fußball

Skandal-Fußballer spielt heute Capello hält Rooney die Stange

Ungeachtet neuer Enthüllungen über das bisweilen ausschweifende Privatleben von Englands Stürmerstar Wayne Rooney läuft der 24-Jährige heute im EM-Qualifikationsspiel in der Schweiz auf. Er sei "froh, spielen zu dürfen", sagt Teammanager Fabio Capello.

Halten zusammen: Englands Trainer Fabio Capello und sein Stürmer Wayne Rooney.

Halten zusammen: Englands Trainer Fabio Capello und sein Stürmer Wayne Rooney.

(Foto: AP)

Hausverbot bei den Schwiegereltern, Stammplatz bei Fabio Capello: Wenigstens Englands Nationaltrainer hält Wayne Rooney in schwierigen Zeiten noch die Stange. Im EM-Qualifikationsspiel heute in Basel gegen die Schweiz sollte der Stürmerstar trotz des neuerlichen Sex-Skandals von Beginn an auflaufen. "Wir konzentrieren uns auf die Partie und nicht auf das Privatleben unserer Jungs", sagte Capello.

Die Worte des Coaches haben Gewicht, und doch steht der Italiener mit seinen Aussagen in der britischen Öffentlichkeit dieser Tage recht alleine da. Rooney hat seine Ehefrau Coleen betrogen. Als diese schwanger war. Mit einer Prostituierten. Mehrmals. Die Affäre ist pikant, schmutzig und ein Fest für den englischen Boulevard. "Wayne wird nie wieder einen Fuß in unser Haus setzen", ließ Rooneys erboster Schwiegervater Tony die Tageszeitung "The Sun" wissen und fügte der Schlammschlacht ein weiteres Kapitel hinzu.

Spekulations-Domino in Reinkultur

Knietief watet man auf der Insel derzeit durch den Matsch. So enthüllte Rooneys Gespielin Jenny Thompson, dass ein "Dreier" für den Torjäger zuletzt nicht nur die Punktzahl für einen Sieg auf dem Fußball-Platz war. Auch mit seiner Schnelligkeit soll der 24-Jährige nicht nur auf dem Feld glänzen. All das, was man eigentlich nie wissen wollte, erscheint in großen Lettern. Jeden Tag kommen vermeintlich neue Details über Rooneys dunkle Seite ans Licht. Die Grenzen zwischen Information und Voyeurismus verschwimmen.

Die Quellen, die dies verraten, sind meist namenlos - ein Vertrauter, ein Freund, ein enger Bekannter - dafür aber umso auskunftsfreudiger. Spekulations-Domino in Reinkultur. Rooneys schwache WM-Leistungen? Mit seiner Angst vor Enthüllungen leicht zu erklären. Seine angestrebte Vertragsverlängerung bei Manchester United? Nach der neuerlichen Affäre fraglich. Ein Wechsel zu Real Madrid? Durchaus möglich.

"Du bist eine Schande für unsere Familie"

Nun soll Thompson angekündigt haben, weitere Enthüllungen folgen zu lassen. Ein Ende des Schlamassels ist nicht in Sicht. Rooney selbst schweigt und hat sich im Mannschaftsquartier der Three Lions in seine Höhle verkrochen. Den Fehltritt soll er seiner Frau per SMS gebeichtet haben. Dreist. Unverschämt. Oder am Ende doch zeitgemäß? Familienintern begegnet man sich hinsichtlich moderner Kommunikationsmittel zumindest auf Augenhöhe.

"Du bist eine Schande für unsere Familie. Arme Colly. Ich fühle mit ihr. Sie war im fünften Monat schwanger. Das Ganze ist ekelhaft", twitterte Rooneys Cousine Natalie, die allerdings auch kein Kind von Traurigkeit ist und sich oben herum gerne mal öffentlich entblättert: "Wenigstens war es dieses Mal keine Oma." Ein schwacher Trost. Aber immerhin. 2004 soll sich Rooney mit einer 50 Jahre alten Prostituierten vergnügt haben. Damals verzieh Coleen ihm die Eskapade.

Es geht wieder um einen Dreier

Unterstützung erhält Rooney wenigstens von seinen Kollegen aus der Nationalmannschaft - auch wenn Kapitän Steven Gerrard bei der Auswahl des Leitbildes nicht unbedingt stilsicher daherkommt. "Paul Gascoigne", setzt der Star des FC Liverpool an und verweist auf Englands Enfant terrible, "hat mal gesagt, dass man sich von solchen Problemen am besten auf dem Platz befreien kann. Sobald der Schiedsrichter anpfeift, wird Wayne dies spüren."

Zumindest für 90 Minuten. In der EM-Qualifikation gegen die Schweiz. Es geht wieder um einen Dreier.

Quelle: ntv.de, Tom Vaagt, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen