Nach der EM 2012 ist Schluss Capello plant die Rente
09.09.2010, 10:32 UhrEnglands Fußball-Nationaltrainer Fabio Capello will sich nach der Europameisterschaft 2012 aufs Altenteil zurückziehen. Er sei dann "zu alt für den Job", meint der 64 Jahre alte Italiener. Offenbar soll ihm ein englischer Trainer nachfolgen.

Fabio Capello trainierte unter anderem den AC Mailand, Juventus Turin und Real Madrid.
(Foto: REUTERS)
Fabio Capello hat bestätigt, dass er seinen Dienst als Teammanager der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine quittieren will. "Absolut, ja. Nach der Euro ist Schluss", sagte der 64-jährige Italiener: "Nach dem Turnier bin ich einfach zu alt für den Job. Ich möchte dann mein Leben als Rentner genießen."
Der englische Fußball-Verband FA hatte bereits im August angedeutet, nach der EURO wieder einen englischen Coach engagieren zu wollen. "Wir arbeiten auf der Basis, dass Fabio bis 2012 bei uns ist. Danach, das haben wir intern diskutiert, sollten wir wieder einen englischen Coach haben. Ich denke, dass das englische Team künftig von einem englischen Trainer trainiert werden sollte", sagte Nationalmannschaftsmanager Adrian Bevington dem Rundfunksender BBC.
Capello stand nach dem Achtelfinal-Aus der Engländer bei der WM in Südafrika gegen Deutschland (1:4) auf der Insel stark unter Druck. Zum Auftakt der EM-Qualifikation hatte die Mannschaft mit einem 4:0 gegen Bulgarien und einem 3:1 in der Schweiz ansatzweise Wiedergutmachung betrieben.
Quelle: ntv.de, sid