Zwei Eigentore und ein Elferfehlschuss Chelsea-Fans feiern Jon Walters
13.01.2013, 12:29 UhrDas nennt man dann wohl einen gebrauchten Tag: Zwar trifft Stürmer Jon Walters, angestellt bei Stoke City, im Spiel gegen den großen FC Chelsea zweimal. Aber Stoke beendet die Partie trotzdem ohne Tore - weil Walters nach seinen Eigentore noch einen Elfer versemmelt.
Mein Gott, Walters! Wenn ein Stürmer in einem Spiel gegen Champions-League-Sieger FC Chelsea gleich zwei Mal trifft, darf er sich für gewöhnlich feiern lassen. Und so wurde Jon Walters, Angreifer von Stoke City, am Samstag auch bejubelt - jedoch von den Chelsea-Fans.
"Walters, er trifft, wann er will", sangen die Anhänger der Blues, denn der Doppelpack des 29 Jahre alten irischen Nationalspielers hatte einen entscheidenden Makel: Walters traf beim 0:4 (0:1) gegen die Blues zwei Mal ins eigene Tor. In der 90. Minute machte er aus einem trüben einen pechschwarzen Tag, als er einen von ihm selbst herausgeholten Elfmeter an die Latte schoss.
"Jeder hat mal einen schlechten Tag", sagte Stokes Teammanager Tony Pulis, "aber er muss sich keine Sorgen machen: Dieser Klub ist wie eine Familie, und so werden wir das auch behandeln. Und dann wird es ihm wieder besser gehen." Immerhin, ergänzte Pulis, habe der Unglücksrabe die Courage gehabt, zum Elfmeter anzutreten. Und so verspottete die größte Boulevardzeitung des Landes auch nicht Walters, sondern den formschwachen Chelsea-Stürmer Fernando Torres.
Häme für Walters? Nein, für Torres
"Walters hat jetzt schon mehr Tore für Chelsea erzielt als Torres im ganzen Jahr", ätzte die "Sun". Der Spanier hat bei drei Einsätzen 2013 noch kein einziges Mal getroffen. Zu Walters' Ehrenrettung muss noch erwähnt werden, dass die Tore zum 0:1 und 0:2, die er jeweils per Kopf erzielte, wohl auch ohne sein Zutun gefallen wären. Beide Male kam er Chelsea-Spielern zuvor.
Frank Lampard mit einem von Robert Huth verschuldeten Foulelfmeter (65.) und Eden Hazard (73.) machten die höchste Heimniederlage für die Potters seit dem Wiederaufstieg 2008 perfekt, ehe Walters mit seinem Lattenknaller vom Elfmeterpunkt "die Kirsche auf den sauren Kuchen" (Daily Mail) setzte. Mein Gott, Walters!
Quelle: ntv.de, sid