Remis gegen Kellerklub Chelsea patzt in Hull
03.02.2010, 10:30 UhrDie eine Mannschaft kämpft um den Titel in der Premier League, die andere gegen den Abstieg. Zu merken ist davon im Duell zwischen dem FC Chelsea und Hull City nichts. Englands ehemaliger Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson mischt derweil mit einem Viertligisten den FA-Cup auf.
Ausgerechnet beim Abstiegskandidaten Hull City hat Premier-League-Tabellenführer FC Chelsea Punkte gelassen. Die Mannschaft von Michael Ballack kam in einem Nachholspiel nicht über ein 1:1 (1:1) bei Hull City hinaus. Der Franzose Steven Mouyokolo hatte die Hausherren in der 30. Minute in Führung gebracht, Torjäger Didier Drogba (42.) glich noch vor der Pause aus.
Durch das Remis blieb Chelsea zwar das zwölfte Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage. Die "Blues" (55 Punkte) verpassten aber die große Chance, ihren Vorsprung vor Verfolger Manchester United (53) auf vier Zähler auszubauen. Für Ballack kam in der 71. Minute Joe Cole.
Am Sonntag kommt der FC Arsenal, mit sechs Zählern Rückstand Tabellen-Dritter, an die Stamford Bridge. Dort ist Chelsea, das Arsenal im Hinspiel Ende November 3:0 besiegte, in dieser Saison noch ungeschlagen.
Favoritenstürze im Pokal
Während Chelsea in Hull mit einem blauen Auge davonkam, gab es im FA-Cup zwei echte Überraschungen. Der Viertligist Notts County, bei dem der ehemalige englische Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson als Sportdirektor fungiert, bezwang in der vierten Runde des englischen Pokals den Erstligisten Wigan Athletic auswärts 2:0 (0:0). Stephen Hunt (75.) und ein Eigentor von Gary Caldwell (78.) sorgten für das Aus des Favoriten. In der nächsten Runde trifft County mit dem FC Fulham nun erneut auf einen Erstligisten.

Stephen Hunt erzielte das erste Tor für Viertligist Notts County und bahnte damit die Pokalsensation an.
(Foto: AP)
Auch im zweiten Dienstagsspiel schied der Favorit aus. Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers verlor beim insolventen Zweitligisten Crystal Palace 1:3 (0:0). Danny Butterfield sorgte in der zweiten Halbzeit in nur sechs Minuten mit einem Hattrick für die Vorentscheidung.
Quelle: ntv.de, sid/dpa