Fußball

Fußball international Chelsea schlägt ManU

Der FC Chelsea gewinnt in England das Topspiel gegen den Meister, in Spanien verteidigt Spitzenreiter FC Barcelona mit einem Sieg den Platz an der Sonne. Und in Italien rückt David Trezeguet in der ewigen Torjägerliste von Rekordmeister Juventus Turin immer weiter vor. Europas Topligen im Überblick.

Premier League

Chelseas Kapitän John Terry entschied das Spitzenspiel in England - per Kopf.

Chelseas Kapitän John Terry entschied das Spitzenspiel in England - per Kopf.

(Foto: REUTERS)

Der FC Chelsea hat im Kampf um die Rückkehr auf den englischen Fußball-Thron einen wichtigen Etappensieg gefeiert. Mit dem deutschen Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack gewannen die "Blues" durch das Kopfball-Tor von Kapitän John Terry (76.) das Gipfeltreffen gegen Titelverteidiger Manchester United mit 1:0 (0:0) und bauten den Vorsprung an der Tabellenspitze auf fünf Punkte aus. Chelsea führt nun mit 30 Punkten vor dem FC Arsenal und dem Titelverteidiger (beide 25).

Arsenal hatte bereits am Samstag mit 4:1 (3:0) bei den Wolverhampton Wanderers gewonnen. Tottenham Hotspur verdrängte Manchester City vom vierten Platz. Zum Auftakt des 12. Spieltages siegten die Spurs 2:0 gegen den FC Sunderland und verbesserten sich auf 22 Punkte. Die Citizens mussten sich mit einem 3:3 gegen Aufsteiger FC Burnley begnügen.

Primera Division

Barcelonas Pedro Garcia enteilt Fernando Varela.

Barcelonas Pedro Garcia enteilt Fernando Varela.

(Foto: AP)

Der FC Barcelona bleibt Tabellenführer der spanischen Primera Division. Der Champions-League-Sieger sicherte den Spitzenplatz mit einem 4:2 (3:1) gegen Real Mallorca und liegt weiterhin einen Punkt vor dem Erzrivalen Real Madrid. Die Königlichen setzten sich im Stadtderby bei Atletico mit 3:2 (2:0) durch. Pedro (11./40.), Thierry Henry (44.) und Lionel Messi (87.) bescherten den ungeschlagenen Katalanen den achten Sieg im zehnten Saisonspiel. Jose Nunes (20.) und Alhassane Keita (90.) trafen für Mallorca.

In Madrid sorgte der ehemalige Weltfußballer Kaka in der fünften Minute für das 1:0 der Gäste im mit 54.800 Zuschauern ausverkauften Vicente-Calderon-Stadion. Marcelo (24.) und Gonzalo Higuain (64.) erzielten die weiteren Tore für Real.

Serie A

David Trezeguet erzielte gegen Bergamo das wichtige Tor zum 5:2-Endstand.

David Trezeguet erzielte gegen Bergamo das wichtige Tor zum 5:2-Endstand.

(Foto: REUTERS)

Der französische Fußball-Star David Trezeguet hat durch seinen 167. Treffer für Juventus Turin beim 5:2 (2:0) in der Serie A beim Abstiegskandidaten Atalanta Bergamo in der ewigen Torjägerliste der "alten Dame" mit dem 50er- und 60er-Jahre-Torjäger Omar Sivori gleichgezogen. Beide Spieler belegen den vierten Platz im der Juve-Rangliste, es führt mit 262 Treffern Alessandro Del Piero.

Trezeguet, der seit 2000 für Juve spielt, war in der 87. Minute erfolgreich. Gegen Bergamo trafen außerdem Weltmeister Mauro Camoranesi (36./37.) per Doppelschlag, Felipe Melo (55.) und der Ex-Bremer Diego (84.) für den Champions-League-Gruppengegner von Bayern München.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen