Zweiter Spieltag, zweiter Sechserpack Chelsea verbucht Startrekord
21.08.2010, 20:54 UhrMeister FC Chelsea präsentiert sich beim Start in die neue Premier-League-Saison weiter in Galaform. Dem 6:0 gegen West Brom lassen die "Blues" am 2. Spieltag sechs Tore gegen Wigan Athletic folgen. Auch Lokalrivale FC Arsenal geizt im Heimspiel gegen Aufsteiger Blackpool nicht mit Toren.
Englands Fußball-Meister FC Chelsea bleibt weiter im Soll. Die Blues schlugen Wigan Athletic mit 6:0, verteidigten damit am 2. Spieltag die Tabellenführung und stellten mit zwölf Treffern in den ersten beiden Ligaspielen einen neuen Rekord in der Premier League auf. Der FC Arsenal holte Neuling FC Blackpool ebenfalls mit einer 6:0-Packung auf den Boden zurück.
Tottenham Hotspur feierte mit dem 2:1 bei Stoke City mit dem deutschen Ex-Natonalverteidiger Robert Huth eine gelungene Generalprobe für das Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Young Boys Bern am Mittwoch. Ohne den noch verletzten Thomas Hitzlsperger erlitt West Ham United die zweite Pleite in Folge. Die "Hammers" verloren daheim gegen die Bolton Wanderers mit 1:3.
Derweil blickt der FC Liverpool, der erst am Montag auf Manchester City trifft, nach dem Rückzug des chinesischen Investors Kenny Huang in eine unsichere finanzielle Zukunft. Sicher ist hingegen, dass der erst letzte Saison für über 20 Millionen Euro eingekaufte Italiener Alberto Aquilani für ein Jahr an Juventus Turin ausgeliehen wird.
Stürmische zweite Blues-Halbzeit
In Wigans Stadion, wo sich Chelsea vor knapp einen Jahr eine 1:3-Schlappe leistete, tat sich der Meister auch dieses Mal zunächst schwer. Vor 25.023 Zuschauern setzten die "Latics" die West-Londoner stark unter Druck. Erst nach der überraschenden Führung durch Florent Malouda (32.) nahm der Meister das Heft in die Hand. Ein Doppelschlag von Nicolas Anelka kurz nach Wiederanpfiff (48./52.), Salomon Kalou (78./90.) und Yossi Benayoun (90.+3) machten den Kanter-Sieg perfekt.
Wigan kassierte damit am zweiten Spieltag bereits die zweite herbe Heimpleite. Zum Saisonstart war man gegen den FC Blackpool im eigenen Stadion mit 0:4 untergegangen.
Arsenal fertigt Blackpool ab
Der Aufsteiger wurde freilich vom FC Arsenal in London auf Normalmaß zurückgestutzt. Das Team von Arsene Wenger stürmte vor 60.032 Zuschauern von der ersten Minute an, insbesondere der englische Nationalspieler Theo Walcott war als Dreifachtorschütze (12./39./58.) von Blackpool nicht zu stoppen.
Der Russe Andrej Arschawin (32./Foulelfmeter), der Franzose Abuo Diaby (49.) und der marokkanische Neuzugang Chamakh (83.) steuerten die übrigen Tore bei. Für Blackpool kam erschwerend hinzu, dass die Gäste nach einer mit Rot geahndeten Notbremse von Ian Evatt gegen "Gunners"-Stürmer Marouane Chamakh schon nach einer halben Stunde in Unterzahl spielen mussten.
Quelle: ntv.de, dpa