Fußball

Rooney ist wieder da Chelsea verliert erneut

Die Fußballer des FC Chelsea kassieren in der englischen Premier League die zweite Niederlage hintereinander, bleiben aber an der Tabellenspitze. Wayne Ronney feiert bei Manchester United seine Rückkehr. Und Rafael van der Vaart sorgt dafür, dass Tottenham gegen Arsenal gewinnt.

Tor für Birmingham City: Lee Bowyer trifft gegen Chelseas Torhüter Petr Cech.

Tor für Birmingham City: Lee Bowyer trifft gegen Chelseas Torhüter Petr Cech.

(Foto: REUTERS)

Tabellenführer FC Chelsea hat in Englands Premier League erneut gepatzt. Die ersatzgeschwächten Blues verloren bei Birmingham City mit 0:1 und kassierten damit nach der 0:3-Heimpleite gegen Sunderland vor einer Woche die zweite Niederlage in Serie. Verfolger Manchester United schlug Wigan Athletic mit 2:0 und schloss nach Punkten zu Chelsea auf, das nur die bessere Tordifferenz an der Spitze hielt. Mit einer spektakulären Aufholjagd drehte Werder Bremens Champions-League-Konkurrent Tottenham Hotspur das Nord-Londoner Fußball-Derby gegen den FC Arsenal, gewann am Ende mit 3:2 und feierte den ersten Liga-Sieg beim Erzrivalen seit 1993.

Chelsea, das unter anderem auf seinen verletzten Kapitän und Abwehrchef John Terry verzichten musste, war in Birminghams St.-Andrew's-Stadion die spielerisch stärkere Elf, das Tor machten aber die Gastgeber. Lee Bowyer war in der 17. Minute erfolgreich. Die Titelverteidiger aus London versuchten danach alles, doch Birmingham brachte die Führung geschickt über die Zeit. Mit der dritten Niederlage im vierten Spiel erlebte Chelsea die schlechtesten Serie in eineinhalb Jahren unter Trainer Carlo Ancelotti.

Rooney feiert sein Comeback

Mit dem nach knapp einer Stunde eingewechselten Wayne Rooney, der nach fünf Wochen Verletzungspause sein Comeback feierte, hatte auch Manchester United gegen Wigan einige Mühe. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Patrice Evra (45.+1) die Führung. Nach Gelb-Rot für Verteidiger Antolin Alcaraz (59.) und Rot für Stürmer Hugo Rodallega (61.) musste Wigan zu neunt spielen, und der eingewechselte Javier Hernandez (77.) machte alles klar.

Tottenham bekam in Arsenals Emirates-Stadion zunächst kein Bein auf den Boden. Samir Nasri (9.) und Marouane Chamakh (27.) schienen schon im ersten Durchgang das Match für Arsenal entschieden zu haben. Doch Gareth Bale (50.), der Ex-Hamburger Rafael van der Vaart (67./Foulelfmeter) und Younes Kaboul (85.) sorgten für das Comeback. Mit der dritten Heimpleite der Saison verpasste Arsenal den Sprung an die Spitze.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen