Fußball

Argentinien im Copa-Halbfinale Chile serviert Mexiko mit Gala-Vorstellung ab

Der Chilene Eduardo Vargas hat allen Grund zur Freude.

Der Chilene Eduardo Vargas hat allen Grund zur Freude.

(Foto: dpa)

Keine Chance für Mexiko: Bei der Copa America zeigt Titelverteidiger Chile, was in ihm steckt. In einer überragenden Viertelfinal-Partie trifft alleine Eduardo Vargas vier Mal gegen den Mitfavoriten - und dabei bleibt es nicht.

Titelverteidiger Chile steht nach einem Kantersieg gegen Mexiko im Halbfinale der Copa America Centenario. Die Südamerikaner, die im Vorjahr erstmals den Titel gewonnen hatten, besiegten den Mitfavoriten im kalifornischen Santa Clara Mitfavorit im Viertelfinal-Duell 7:0 (2:0). Überragender Akteur war Eduardo Vargas. Der Stürmer von Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim erzielte vier Treffer. Zwischen der 52. und 74. Minute gelang ihm ein Hattrick. Zuvor hatte Vargas nach dem 1:0 von Edson Puch (16. Minute) kurz vor der Halbzeitpause bereits das 2:0 erzielt (44.).

Die weiteren Tore schossen Alexis Sanchez (49.) und erneut Puch (88.). Einziger Wermutstropfen war die zweite Gelbe Karte des Turniers für Arturo Vidal. Der Bundesliga-Profi von Bayern München fehlt Chile somit im Halbfinale am Mittwoch gegen Kolumbien.

USA bekommen es mit Argentinien zu tun

Im zweiten Vorschlussrunden-Duell stehen sich bereits am Dienstag die von Jürgen Klinsmann trainierten USA und Argentinien gegenüber. Vizeweltmeister Argentinien gewann in Foxborough/Massachusetts erwartungsgemäß sein Viertelfinalmatch gegen Außenseiter Venezuela mit 4:1 (2:0). Superstar Lionel Messi spielte vor 59.183 Zuschauern erstmals in diesem Turnier von Beginn an und bereitete in der achten Minute mit einem Pass das 1:0 von Gonzalo Hinguain vor. Der Stürmer des SSC Neapel traf in der 28. Minute nach einem krassen Abwehrfehler der Venezolaner auch zum 2:0.

Venezuela hatte vor der Pause gute Chancen. Salomon Rondon's Kopfball landete am Pfosten (39.), anschließend vergab Luis Manuel Seijas leichtfertig einen Elfmeter, als er Argentiniens Schlussmann Sergio Romero den Ball genau in die Arme schoss. Nach einer Stunde gab es den lautesten Jubel der Partie, als Messi Venezuela-Torwart Dani Hernandez tunnelte und mit seinem vierten Turniertreffer das 3:0 markierte.

Rondon sorgte mit einem Kopfballtor (70.) für kurze Hoffnung bei der Nummer 77 der Weltrangliste. Erik Lamela traf jedoch im Gegenzug zum 4:1-Endstand. In der Vorschlussrunde spielt Argentinien am Dienstag in Houston gegen Jürgen Klinsmanns US-Team. Den letzten Halbfinalisten ermitteln Titelverteidiger Chile und Mexiko.

Spielplan der Copa América
Samstag, 4. Juni
Gruppe AUSA - KolumbienSanta Clara0:2 (0:2)
Gruppe ACosta Rica - ParaguayOrlando0:0
Sonntag, 5. Juni
Gruppe BHaiti - PeruSeattle0:1 (0:0)
Gruppe BBrasilien - EcuadorPasadena0:0
Gruppe CJamaika - VenezuelaChicago0:1 (0:1)
Montag, 6. Juni
Gruppe CMexiko - UruguayGlendale3:1 (1:0)
Dienstag, 7. Juni
Gruppe DPanama - BolivienOrlando2:1 (1:0)
Gruppe DArgentinien - ChileSanta Clara2:1 (0:0)
Mittwoch, 8. Juni
Gruppe AUSA - Costa RicaChicago4:0 (3:0)
Gruppe AKolumbien - ParaguayPasadena2:1 (2:0)
Donnerstag, 9. Juni
Gruppe BBrasilien - HaitiOrlando7:1 (3:0)
Gruppe BEcuador - PeruGlendale2:2 (0:2)
Freitag, 10. Juni
Gruppe CUruguay - VenezuelaPhiladelphia0:1 (0:1)
Gruppe CMexiko - JamaikaPasadena2:0 (1:0)
Samstag, 11. Juni
Gruppe DChile - BolivienFoxborough2:1 (0:0)
Gruppe DArgentinien - PanamaChicago5:0 (1:0)
Sonntag, 12. Juni
Gruppe AUSA - ParaguayPhiladelphia1:0 (1:0)
Gruppe AKolumbien - Costa RicaHouston2:3 (1:1)
Montag, 13. Juni
Gruppe BEcuador - HaitiEast Rutherford4:0 (2:0)
Gruppe BBrasilien - PeruFoxborough0:1 (0:0)
Dienstag, 14. Juni
Gruppe CMexiko - VenezuelaHouston1:1 (0:1)
Gruppe CUruguay - JamaikaSanta Clara3:0 (1:0)
Mittwoch, 15. Juni
Gruppe DChile - PanamaPhiladelphia4:2 (2:1)
Gruppe DArgentinien - BolivienSeattle3:0 (3:0)
    
VIERTELFINALE
Freitag, 17. Juni
USA - EcuadorSeattle2:1 (1:0)
Samstag, 18. Juni
Peru - KolumbienEast Rutherford2:4 n.E. (0:0)
Sonntag, 19. Juni
Argentinien - VenezuelaFoxborough4:1 (2:0)
Mexiko - ChileSanta Clara0:7 (0:2)
    
HALBFINALE
Mittwoch, 22. Juni
USA - ArgentinienHouston0:4 (0:2)
Donnerstag, 23. Juni
Kolumbien - ChileChicago0:2 (0:2)
    
    
SPIEL UM PLATZ DREI
Sonntag, 26. Juni
USA - KolumbienGlendale0:1 (0:1)
    
FINALE
Montag, 27. Juni
Argentinien - ChileEast Rutherford2:4 n.E. (0:0)

Quelle: ntv.de, fma/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen