Fangruppe bei der Fußball-WM Chinesen jubeln für Nordkorea
14.05.2010, 16:58 Uhr
Flexibel: 1000 Chinesen, wenn jetzt auch nicht die auf dem Bild hier, sollen Nordkorea bei der Fußball-WM bejubeln.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Es gibt ja ziemlich viele Chinesen, so 1,3 Milliarden, heißt es. 1000 von ihnen sollen jetzt zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika fahren - um Nordkorea anzufeuern. Behauptet zumindest die Nachrichtenagentur Xinhua. Und die muss es wissen. Schließlich ist sie chinesisch und amtlich.
Freiwillige Fanarmee für Nordkorea: Weil sich nur wenige Fußballfans des Landes ein Ticket für die Weltmeisterschaft in Südafrika leisten können, sollen Chinesen für sie in die Bresche springen und das nordkoreanische Team anfeuern. Nach Berichten der amtlichen chinesischen Nachrichtenagentu Xinhua verteilte deshalb das Verbindungsbüro des nordkoreanischen Sportkomitees in Peking kostenlos 1000 WM-Tickets an chinesische Fußballanhänger, darunter eine Gruppe von Schauspielern und anderen Künstlern.
China hat sich diesmal nicht für das WM-Turnier qualifiziert, eine nordkoreanische Mannschaft nimmt zum ersten Mal seit 44 Jahren an einer WM teil. Die Fangruppe habe die chinesische Nationalmannschaft bei früheren WM-Turnieren angefeuert. Jetzt werden sie dem Bericht zufolge bei den Gruppenspielen Nordkoreas gegen Brasilien und Portugal Stimmung für die Mannschaft des Nachbarlandes machen. In der Gruppe G, in der auch noch die Elfenbeinküste spielt, gilt Nordkorea bei seinem Comeback als krasser Außenseiter. China pflegt nach wie vor enge politische Kontakte zum weitgehend isolierten Nordkorea.
Quelle: ntv.de, dpa