Kein Haaland, aber Traumfreistoß City überrollt Chelsea in 45 Minuten
08.01.2023, 19:39 Uhr
Pep Guardiola war zufrieden mit der Leistung seiner Citizens.
(Foto: IMAGO/Shutterstock)
Kein Duell auf Augenhöhe: Manchester City zeigt einem viel zu passivem FC Chelsea bereits in der ersten Hälfte klar die Grenzen auf und zieht in die 4. Runde des FA Cups ein. Dabei kann es sich Trainer Pep Guardiola sogar erlauben, Torjäger Erling Haaland 90 Minuten auf der Bank schmoren zu lassen.
Für Fußball-Nationalspieler Kai Havertz und den FC Chelsea ist im traditionsreichen FA Cup bereits in der dritten Runde Schluss. Der Vorjahresfinalist unterlag bei Premier-League-Meister Manchester City chancenlos 0:4 (0:3). Havertz hatte zwar in der Startelf gestanden, aber bereits zur Pause dem Ex-Gladbacher Denis Zakaria Platz machen müssen.
Die Partie war dank dreier Tore innerhalb von 15 Minuten bereits vor der Pause zugunsten von City, bei dem der deutsche WM-Teilnehmer Ilkay Gündogan und Torjäger Erling Haaland nicht zum Einsatz kamen, entschieden. Riyad Mahrez per direktem Freistoß (23.), Julian Alvarez (30., Handelfmeter) und Phil Foden (38.) sorgten schnell für klare Verhältnisse, ehe erneut Mahrez mit einem Foulelfmeter (85.) den Endstand herstellte.
Der deutsche Trainer David Wagner startete im gleichen Wettbewerb mit einer Niederlage in seine zweite Amtszeit im englischen Fußball. Der ehemalige Coach des FC Schalke unterlag beim Debüt mit Zweitligist Norwich City gegen die Blackburn Rovers 0:1 (0:1). Den Treffer des Abends erzielte Gäste-Stürmer Jack Vale in der 31. Minute.
Wagner (51) hatte zwischen 2015 und 2019 bei Huddersfield Town an der Seitenlinie gestanden, die "Terriers" in die Premier League geführt und dort seine bisher erfolgreichste Zeit als Cheftrainer verbracht. Die darauf folgenden Stationen auf Schalke und zuletzt beim Schweizer Erstligisten Young Boys Bern waren jeweils vorzeitig geendet.
Quelle: ntv.de, dbe/sid