Fußball

Teams aus Manchester dominieren City und United im Gleichschritt

Die Wachablösung an der Spitze der englischen Fußball-Eliteliga bleibt aus. Tabellenführer Manchester City gewinnt das Spitzenduell gegen den FC Arsenal mit dem deutschen Nationalspieler Per Mertesacker. Titelverteidiger Manchester United schlägt die Queens Park Rangers.

Tor für Manchester City: David Silva, rechts, feiert mit Sergio Aguero.

Tor für Manchester City: David Silva, rechts, feiert mit Sergio Aguero.

(Foto: REUTERS)

Manchester City hat das Spitzenspiel der Premier League gegen den FC Arsenal gewonnen und sich die Tabellenführung in der englischen Fußball-Meisterschaft zurückgeholt. Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage der Citizens sorgte der spanische Welt- und Europameister David Silva (53.) für den 1:0 (0:0)-Sieg gegen das Team von Nationalspieler Per Mertesacker. Der Innenverteidiger wurde in der 82. Minute ausgewechselt.

Zuvor hatte Titelverteidiger Manchester United den Lokalrivalen durch einen 2:0 (1:0)-Erfolg bei den Queens Park Rangers unter Druck gesetzt und für wenige Stunden die Tabelle angeführt. Wayne Rooney (1.) und Michael Carrick (56.) trafen für die Red Devils, die weiter zwei Zähler hinter dem FA-Cup-Sieger liegen. Auf dem Vormarsch ist der FC Liverpool, der bei Aston Villa mit 2:0 gewann. Craig Bellamy (11.) und Martin Skrtel (15.) stellten mit ihren Toren frühzeitig die Weichen auf Sieg. Tottenham Hotspur ist nach dem 1:0 (0:0) gegen den FC Sunderland weiter Dritter. Roman Pawljutschenko (61.) markierte den Siegtreffer.

Chelsea fehlt der letzte Tick

Vorerst nicht mehr in das Titelrennen eingreifen kann der FC Chelsea. Die Blues liegen nach ihrem enttäuschenden 1:1 (0:0) bei Kellerkind Wigan Athletic auf dem vierten Platz schon neun Punkte hinter Spitzenreiter ManCity. "Uns hat der letzte Tick gefehlt", sagte Chelseas Trainer André Villas-Boas. In der Spitzengruppe den unmittelbaren Anschluss an die Champions-League-Plätze vorläufig verloren hat der Tabellensiebte Newcastle United durch seine Nullnummer gegen Swansea City.

Mehr Grund zur Freude hatte der deutsche Ex-Nationalspieler Robert Huth. Mit seinem Team Stoke City festigte der Ex-Berliner durch ein 2:1 bei Abstiegskandidat Wolverhampton Wanderers im gesicherten Mittelfeld den achten Platz. Nach dem 0: 1-Pausenrückstand kamen Huth und Co. 13 Minuten nach dem Seitenwechsel zunächst durch ein Eigentor der Wanderers zum Ausgleich, ehe der englische Nationalspieler Peter Crouch 20 Minuten vor dem Abpfiff den siebten Saisonsieg für Stoke perfekt machte.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen