Stadtduell an der Tabellenspitze City zieht mit ManU gleich
29.12.2010, 14:58 UhrManchester United bleibt in der Premier League als einziges Team unbesiegt, lässt aber gegen Birmingham City in letzter Minute noch wertvolle Punkte liegen. Der Frust ist doppelt groß, weil der Gegentreffer irregulär ist. Beim nun punktgleichen Stadtrivalen Man City glänzt endlich der dreifache Torschütze Balotelli.

Irregulärer Ausgleich: Lee Bowyer trifft zum 1:1 für Birmingham und macht ManU-Coach Ferguson zur Furie.
(Foto: REUTERS)
Manchester entwickelt sich immer mehr zur neuen "Hauptstadt" im Fußball-Mutterland England. Dank des 14. Saisontores des Ex-Bundesligaprofis Dimitar Berbatow führt Manchester United das Klassement nach den Dienstagsspielen mit 38 Zählern an. Dahinter folgte der nun punktgleiche Verfolger Manchester City, der jedoch schon zwei Partien mehr absolviert hat. Und obwohl ManU als einziges Premier-League-Team weiter unbesiegt ist, war Trainer Alex Ferguson nach dem 1:1 bei Birmingham City ungehalten. "Das war Handball", erregte er sich nach dem späten Ausgleich durch Lee Bowyer in der 90. Minute, der seinen Club zwei wertvolle Zähler im Titelkampf kostete.
Denn bevor Bowyer den Ball über die Linie lenken konnte, hatte dessen Teamkollege Nikola Zigic seinen Arm im Spiel und schien zudem seinen Gegenspieler Rio Ferdinand auch noch gefoult zu haben. Das hatte Ferguson beides erkannt, doch der Coach gab sich nach der ersten Aufregung zunehmend gelassen. "Was willst du machen, wenn der Referee das nicht sehen kann? Wir hätten den Sieg verdient gehabt, denn wir waren das bessere Team", merkte er süßsauer lächelnd an. So reichte der erneute Torerfolg des früheren Leverkuseners Berbatow, der die Torjägerliste mit 14 Treffern vor Citys Carlos Tevez (12) anführt, aus der 58. Minute am Ende nicht zum erhofften Auswärtssieg.
Balotelli mit Dreierpack
"Mann des Tages" beim Stadtrivalen war aber nicht der Argentinier, sondern ausgerechnet der italienische "Golden Boy" Mario Balotelli. Der von Inter Mailand gekommene Millionen-Einkauf war bei City zurückgeworfen durch Verletzungen und von Heimweh geplagt nicht wirklich zurechtgekommen und dachte schon an einen Wechsel, am liebsten zurück in die Heimat.
Doch beim überzeugenden 4:0-Heimsieg über Aston Villa schoss sich Balotelli am Dienstag mit drei Toren (8., Foulelfmeter/27./55.) den Frust von der Seele. Treffer Nummer vier steuerte dann Joleon Lescott (57.) bei. "Ich denke, das ist normal", sagte City-Coach Roberto Mancini verständnisvoll über die Gefühlswelt seines Jungstars, der in Italien längst zum Nationalspieler aufgestiegen ist. "Er ist 20, das erste Mal aus der Heimat weg und er vermisst seine Familie."
Unterdessen baute Tottenham Hotspur (33) seine Erfolgsserie aus. Das 2:0 gegen Aufsteiger Newcastle United war das achte Spiel ohne Niederlage für die "Spurs", die in die Spitzengruppe aufrückten.
Quelle: ntv.de, dpa