Fußball

Griechenland, Nürnberg, England "Club" kauft 18-Millionen-Euro-Stürmer, um ihn für 25 Millionen zu verkaufen

Für Stefanos Tzimas geht mit dem Wechsel ein Traum in Erfüllung.

Für Stefanos Tzimas geht mit dem Wechsel ein Traum in Erfüllung.

(Foto: IMAGO/Zink)

Im Sommer 2024 wechselt Stefanos Tzimas leihweise zum 1. FC Nürnberg und steigt beim Zweitligisten zum Star auf. Der "Club" zieht die Kaufoption - und regelt umgehend den Weiterverkauf des jungen Stürmers. Erst einmal aber bleibt der Grieche noch in Franken.

Der 1. FC Nürnberg hat einen der teuersten Transfers der zweiten Fußball-Bundesliga abgewickelt. Stürmer Stefanos Tzimas wechselt für kolportierte 25 Millionen Euro in die englische Premier League zu Brighton & Hove Albion. Dafür zog der fränkische Fußball-Traditionsverein zuvor die Kaufoption in Höhe von angeblich rund 18 Millionen Euro auf die im Sommer 2024 von PAOK Saloniki ausgeliehene griechische Nachwuchshoffnung.

Tzimas unterschrieb dann einen Vertrag bis zum Sommer 2030 bei Fabian Hürzelers englischem Klub, der den Angreifer aber sofort bis zum Saisonende an die Franken verlieh. Nach "Bild"-Informationen sollen beim 1. FC Nürnberg am Ende rund 2,5 Millionen Euro aus dem Transfer hängenbleiben. Teuerster Transfer in der Geschichte der 2. Bundesliga ist der Abgang des Franzosen Benjamin Pavard, der im Sommer 2019 für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum FC Bayern gewechselt war.

"Für den 1. FC Nürnberg ist es etwas Besonderes, einen internationalen Transfer zu tätigen - insbesondere in dieser Kategorie", erklärte Sportvorstand Joti Chatzialexiou. "Durch meine Zeit beim DFB kenne ich Brightons Chef-Trainer Fabian Hürzeler und Co-Trainer Daniel Niedzkowski und bin davon überzeugt, dass er bei ihnen in gute Hände kommt. Für Stefanos ist es ein toller nächster Schritt, für den wir ihm ab Sommer alles Gute und viel Erfolg wünschen."

Tzimas hat in dieser Saison bei den Franken eingeschlagen. In 17 Zweitligaspielen erzielte er schon zehn Treffer für den Tabellenzehnten. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass sich mein Traum von der Premier League bereits im Sommer erfüllt. Ich möchte mich beim FCN für die Chance, die sie mir gegeben haben und das Vertrauen, das sie in mich gesetzt haben, bedanken", sagte Tzimas.

Zuletzt hatte sich Nürnberg bereits mit Bundesligist Borussia Mönchengladbach auf einen Wechsel von Jens Castrop im Sommer verständigt. Auch der Transfer des 21-jährigen Mittelfeldspielers bedeute sowohl "inhaltlich als auch wirtschaftlich viel", hatte Rebbe betont. Und der "Club" macht erneut Kasse: U17-Weltmeister Finn Jeltsch wechselt zum VfB Stuttgart, im Gegenzug überweist der Erstligist laut "Kicker" knapp zehn Millionen Euro an den Zweitligisten.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen