Fußball

Vicente del Bosque schwärmt schon mal Confed-Cup-Finale wird "Fußball-Fiesta"

Auch gestandene Profis können noch leidenschaftlich sein - so auch der spanischen Nationaltrainer in Hinblick auf das Finale im Confed Cup gegen Brasilien. Und beide Teams denken schon einen Schritt weiter.

Gut drauf und müssen nicht nervös - Spaniens Vicente del Bosque.

Gut drauf und müssen nicht nervös - Spaniens Vicente del Bosque.

(Foto: REUTERS)

Gegen Fußball-Rekordweltmeister Brasilien, und dann auch noch im "Tempel" Maracanã: Das Traumfinale beim Confed Cup lässt auch das Herz des mitunter so distanziert wirkenden spanischen N ationaltrainers Vicente del Bosque höher schlagen. "Das wird eine Fußball-Fiesta", sagte der 62-Jährige über das Endspiel am Sonntag (24.00 Uhr/ZDF) in Rio de Janeiro: "Für alle von uns wird es etwas Wunderschönes. Fußball ist meine Leidenschaft und mein Laster. Ich muss zugeben, ich genieße diesen Moment - auch wenn ich das nicht unbedingt offen zeige."

Seine Verschlossenheit kehrte bei der Frage nach der Aufstellung zurück. Die Spanier Sergio Ramos, Piqué, Cesc Fàbregas und Roberto Soldado hatten zuletzt kleinere Wehwechen, doch del Bosque wollte nicht verraten, ob einer von ihnen ausfällt. "Es ist doch gar nicht so wichtig zu wissen, wer spielt, die Aufstellung wird ähnlich sein wie die, die wir zuletzt gegen Italien hatten", sagte er. Laut del Bosque kommt das Duell mit Brasilien für seine Mannschaft trotz der harten Prüfung im Halbfinale gegen die Azzurri zum "richtigen Zeitpunkt. Wir sind gut drauf und müssen nicht nervös sein." Das sehen seine Spieler ähnlich. "Spanien wird das Spiel dominieren. Wir haben große Chancen, diesen Titel zu gewinnen", sagte Mittelfeldspieler Xavi.

Der Profi des FC Barcelona dachte sogar noch einen Schritt weiter, an die WM im nächsten Jahr. "Dann würden wir gerne eine neue Ära des Erfolgs begründen. Wir haben viel Talent und eine großartige Generation in der Hinterhand, die darauf wartet, unseren Weg weiterzugehen."

Kein "Jogo bonito" zu erwarten

Kapitän Iker Casillas warnte unterdessen vor einer Fixierung auf Brasiliens Jungstar Neymar. "Es wäre falsch, sich auf Neymar zu konzentrieren, sie haben viele andere, die Fußball spielen können und in Europa bereits gezeigt haben, was sie drauf haben. Sie alle sind gefährlich. Sie haben gegen Italien vier Tore erzielt und wir hatten gegen Italien Probleme, zu treffen", sagte er.

Brasiliens Fußball-Nationalcoach Luiz Felipe Scolari erhofft sich von seinem Team im Endspiel des Confed Cups am Sonntag gegen Spanien eine deutliche Kampfsage an die führenden Fußballmächte. "Mit einem Sieg schicken wir die Botschaft, dass wir bei der WM 2014 ganz klar um den Titel mitspielen", sagte der 64-Jährige am Samstagabend. Und das gelte möglicherweise sogar im Falle einer Niederlage der aktuellen Nummer 22 der FIFA-Weltrangliste gegen den Weltmeister.

"Aber nur, wenn wir gut spielen, Chancen herausarbeiten, zeigen, dass wir auf Augenhöhe sind", ergänzte der Weltmeister-Trainer von 2002 vor dem "Grande Final" im Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro. Von der Rückkehr zum "Jogo bonito", dem einst kunstvoll inszenierten Fußball der Brasilianer, will "Felipão" aber nichts wissen. "Wir haben schon einmal bei einer WM schön gespielt, und den Titel nicht geholt, haben für das Spektakel das Ergebnis geopfert", erinnerte Scolari mit Blick auf die Generation um Zico und Sócrates 1982. "Alle wollen schön spielen und gewinnen. Das Ergebnis geht aber in die Geschichte ein, das 'Jogo bonito' nicht", meinte er.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen