Fußball

2. Liga: Ingolstadt verliert erneut Cottbus bleibt oben dran

In der 2. Fußball-Bundesliga trennt sich langsam die Spreu vom Weizen. Vorne weiter mit dabei ist Energie Cottbus nach einem Heimsieg gegen Paderborn. In Ingolstadt könnte hingegen nach einer neuerlichen Pleite ab Montag die "Rote Laterne" leuchten.

Emil Jula trifft zum 3:1-Endstand für Cottbus.

Emil Jula trifft zum 3:1-Endstand für Cottbus.

(Foto: dpa)

Energie Cottbus bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga auf Tuchfühlung zur Spitzengruppe. Die Lausitzer kamen am 8. Spieltag zu einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen den SC Paderborn und rückten mit 16 Punkten auf den vierten Platz vor. Ein Blitz-Tor von Daniel Adlung nach nur 40 Sekunden brachte Cottbus frühzeitig auf die Siegerstraße. Uwe Hünemeier (56.) und Emil Jula (71.) machten vor 10.085 Zuschauern im Stadion der Freundschaft den Sieg für Energie perfekt. Für die Paderborner, die sich nach der vierten Auswärtsniederlage an unteren Tabellenregionen orientieren müssen, reichte es nur zum Anschlusstreffer durch Jorge Mosquera (68.).

Oberhausens Heimnimbus ist weg

Rot-Weiß Oberhausen und 1860 München trennten sich dagegen torlos und verpassten mit nun 14 Zählern ein wenig den Anschluss. 5718 Zuschauer im Oberhausener Niederrheinstadion sahen eine langweilige Partie. Beide Mannschaften waren allzu sehr auf Sicherheit bedacht, der Spielfluss wurde von zahlreichen Fehlpässen gehemmt.

RWO hatte durch die Kopfbälle von Daniel Gordon und Marinko Miletic (14./18.) zunächst noch die besten Gelegenheiten. Die Löwen waren lange Zeit höchstens bei Standards gefährlich. Oberhausens ohnehin schon angespannte personelle Situation verschärfte sich, als Gordon mit Knieproblemen vom Platz musste. Für ihn kam Mario Klinger (28.).

Ingolstadt hängt im Keller fest

Im Tabellenkeller liegt der FC Ingolstadt nach einer 1:2 (0: 1)-Niederlage bei Alemannia Aachen weiter auf einem Abstiegsplatz. Bei einem Bielefelder Sieg am Montag gegen den MSV Duisburg würden die Bayern gar die Rote Laterne übernehmen. Dabei hatte das Team von Trainer Michael Wiesinger vor 16.667 Zuschauern am Tivoli Moral bewiesen und nach dem frühen Rückstand durch Benajamin Auer (5.) völlig verdient durch das erste Saisontor von Moritz Hartmann ausgeglichen (68.).

Doch in der Schlussphase gaben die Gäste den ersten Auswärtspunkt noch leichtfertig aus der Hand: Marvin Matip leistete sich vor dem eigenen Strafraum einen katastrophalen Fehlpass auf Zoltan Stieber, der Aachen noch zum Sieg schoss (80.). Die Alemannia, die seit vier Spielen ungeschlagen ist, kletterte mit zwölf Punkten auf den achten Platz.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen