2. Fußball-Bundesliga Cottbus patzt auch in Fürth
12.02.2011, 15:03 UhrDie SpVgg Greuther Fürth trotzt ihren personellen Problemen und hält im Verfolger-Duell gegen Energie Cottbus Anschluss an die Aufstiegsplätze in der 2. Fußball-Bundesliga. Für Energie wird es dagegen langsam eng. Im Niemandsland der Tabelle schlägt Alemannia Aachen den FSV Frankfurt knapp.
Energie Cottbus bekommt seit dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale in der 2. Liga kein Bein auf die Erde. Die Lausitzer verloren bei der SpVgg Greuther Fürth am 22. Spieltag 1:3 (0:1) und fielen im Aufstiegsrennen weiter zurück - im Gegensatz zu den Fürthern, die vier Punkte vor Cottbus und einen Punkt hinter dem Relegationsplatz liegen. Zudem bezwang Alemannia Aachen den FSV Frankfurt 2:1 (1:0). Beide Teams liegenfast gleichauf im gesicherten Tabellenmittelfeld.
Fürth bleibt dank eines späten Doppelschlags ein heißer Aufstiegskandidat. Burak Kaplan (74.) mit einem herrlichen Freistoß in den Winkel und Sercan Sararer (75.) mit seinem zweiten Tor des Tages sorgten innerhalb von rund 90 Sekunden für die Entscheidung.
In einem guten Zweitliga-Spiel hatte Sararer die Gastgeber in der 19. Minute auch in Führung gebracht. Nils Petersen gelang dann per Abstauber mit seinem 14. Saisontor (60.) der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Ausgleich vor 6430 Zuschauern. Petersen führt die Torjägerliste weiter gemeinsam mit Alemannia Aachens Benjamin Auer an.
Auer knipst und knipst
Auer bescherte den Gastgebern in Aachen in der 83. Minute den achten Saisonsieg. Zuvor war die Alemannia durch Timo Achenbach, der in der 36. Minute mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern erfolgreich war, zum ersten Mal in Führung gegangen. Jürgen Gjasula gelang in der 69. Minute der verdiente Ausgleich. Frankfurt wartet seit vier Spielen auf einen Sieg.
Quelle: ntv.de, sid