Fußball

Aufstiegs-Achtkampf in der 2. Liga Cottbus stürmt auf Platz drei

Der FC Energie Cottbus verabschiedet sich mit einem 4:0-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Oberhausen und dem Sprung auf Platz drei in die Winterpause. Die wird für den FC Ingolstadt frostig, weil die Bayern im Abstiegsduell der Aufsteiger gegen Osnabrück ohne Punkte bleiben.

Der Oberhausener Musa Celik (r) und der Cottbuser Jiayi Shao kämpfen um den Ball.

Der Oberhausener Musa Celik (r) und der Cottbuser Jiayi Shao kämpfen um den Ball.

(Foto: dpa)

Energie Cottbus hat sich im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Am 17. und letzten Hinrunden-Spieltag feierten die Lausitzer am Sonntag einen souveränen 4:0(2:0)-Sieg bei Rot-Weiß Oberhausen und übernahmen den dritten Tabellenplatz. Mit einem 2:1 (0:1) im Kellerderby gegen den FC Ingolstadt verbesserte sich der VfL Osnabrück auf den 13. Rang. Der TSV 1860 München kassierte beim 0:1 (0:1) gegen den SC Paderborn die erste Heimniederlage dieser Saison.

Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg und Treffer sorgten Jiayi Shao (3.), Markus Brzenska (43.), Nils Petersen (55.) und Velimir Jovanovic (90.) vor 3735 Zuschauern mit ihren Toren im Niederrheinstadion für den verdienten Erfolg der Cottbuser. Dagegen zeigt die Leistungskurve der Oberhausener weiter nach unten: Aus den vergangenen vier Partien verbuchten sie nur einen Zähler.

Osnabrück atmet durch

Der FC Ingolstadt verpasste im Duell der Zweitliga-Aufsteiger gegen Osnabrück die große Gelegenheit, zum Hinrunden-Ende den Abstiegsplatz 17 zu verlassen. Trotz besserer Spielanlage und der Mehrzahl von Torchancen verloren die Bayern beim Tabellennachbarn VfL Osnabrück vor 8.500 Zuschauern an der Bremer Brücke 1:2 (1:0). Timo Lindemann (65.) und Henrich Bencik (73.) drehten für den VfL das Spiel gegen die zuvor viermal unbesiegten Bayern, die durch Malte Metzelder (40.) in Führung gegangen waren.

Der finanziell angeschlagene TSV 1860 München beendete das Fußballjahr mit der ersten Heimniederlage der Saison. Die "Löwen" unterlagen dem SC Paderborn mit 0:1 (0:1) und drohen die Spitzenplätze aus den Augen zu verlieren. Die Ostwestfalen dagegen werden nach ihrem zweiten Auswärtssieg durch einen verwandelten Handelfmeter von Edmond Kapllani (22.) mit sechs Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen überwintern.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen