Juniorinnen schlagen auch Japan DFB-Elf stürmt ins Endspiel
04.09.2012, 15:35 Uhr
Der zweite Streich: Deutschlands Dzsenifer Marozsan mit der Nummer 14 feiert ihr Tor mit Melanie Leupolz (8), Jennifer Cramer (4), Luisa Wensing (5) und Lena Lotzen (11).
(Foto: AP)
Die deutschen U-20-Fußballerinnen greifen bei der WM in Japan wieder nach dem Titel. Die Auswahl von DFB-Trainerin Maren Meinert zieht mit einem 3:0 im Halbfinale gegen die mitfavorisierten Gastgeberinnen ins Endspiel ein. Dort kommt es am Samstag zum erneuten Duell mit den USA.
Nur noch ein Sieg gegen die USA fehlt zur erfolgreichen Titelverteidigung. Mit einem 3:0 (3:0)-Erfolg über Gastgeber Japan haben die deutschen Nachwuchsfußballerinnen zum zweiten Mal hintereinander das Finale der U-20-Weltmeisterschaft erreicht und sind in dieser Form auch Favorit im Endspiel am Samstag ab 12.20 Uhr gegen die USA, die sie bereits zum Abschluss der Gruppenphase mit 3:0 besiegt hatten. Vor 28.306 Zuschauern in Tokio traf Melanie Leupolz bereits nach 58 Sekunden gegen Japan und gab ihrem Team mit dem Blitzstart Sicherheit. Dzsenifer Marzsan (13.) und Lena Lotzen (19.) erzielten die weiteren Tore für die deutsche Mannschaft, die vor zwei Jahren bei der Heim-WM im Finale gegen Nigeria triumphiert hatte.
"Wir haben ganz stark gekämpft und waren so diszipliniert wie nie zuvor. Wir sind mit viel Leidenschaft aufgetreten. Das Finale erreicht zu haben, ist ein sehr, sehr guten Gefühl", sagte Spielführerin Ramona Petzelsberger. Abwehrchefin Luisa Wensing sah in der "Kompaktheit in der Defensive" einen Schlüssel zum Erfolg: "Wir können alle sehr stolz sein auf diese Leistung. Es war unser Traum im Finale zu stehen und dafür haben wir alles gegeben." Die Nigerianerinnen unterlagen zuvor 0:2 im anderen Halbfinale dem US-Team. Die Tore für die US-Girls gegen Nigeria erzielten Morgan Brian (22.) und Kealia Ohai (70.). Vor dem Finale treffen ebenfalls am Samstag Japan und Nigeria im Spiel um Platz drei aufeinander.
Fünf Siege und 15:0 Tore
Gegen die von den japanischen Fans frenetisch angefeuerten Gastgeberinnen erwischte das DFB-Team im Nationalstadion einen Traumstart. Spielmacherin Marozsan setzte sich gegen gleich drei Gegnerinnen durch und bediente Leupolz mit einem glänzenden Pass. Und die 18 Jahre alte Mittelfeldspielerin vom Bundesligisten SC Freiburg ließ Japans Torhüterin Sakiko Ikeda mit einem Flachschuss in das lange Eck keine Abwehrchance. Wenig später besorgte Marozsan das 2:0 selbst und überwand die herausstürmende Ikeda mit einem gefühlvollen Heber. "Wir haben es geschafft, den Japanerinnen die Spielfreude zu nehmen, weil wir defensiv so gut standen. Das frühe Tor hat uns natürlich auch Sicherheit gegeben", sagte die überragende Regisseurin des 1. FFC Frankfurt.
Mit dem 3:0, dem sechsten Turniertor von Bayern Münchens Stürmerin
Lotzen, war die Partie praktisch schon nach 20 Minuten zugunsten der DFB-Elf entschieden. Das Team baute seine Gesamtbilanz bei dieser WM auf fünf Siege und 15:0 Tore aus. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel ein wenig. Die körperlich unterlegenen Asiatinnen drängten zwar, brachten den Ball aber dank einer starken deutschen Defensive nicht im Tor unter.
Quelle: ntv.de, Ulli Brünger, dpa