Fußball

Ganz in Weiß mit rotem Brustring zur WM DFB-Trikot setzt dezent Akzente in Brasilien

… und dem Attraktivitätsgrad ihrer Trikots besteht, ...

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien modisch neue Wege. Mit weißer Hose und weißem Trikot werden die DFB-Kicker die Mission WM-Titel angehen. Gewagt ist der rote Brustring.

dfb_trikot.jpg

(Foto: DFB/Adidas)

Das Geheimnis ist gelüftet: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird bei der WM 2014 in Brasilien in komplett weißer Spielkleidung antreten. Neben dem Trikot wird damit auch die Hose weiß sein. DFB und Ausrüster adidas möchten das als historische Reminiszenz verstanden wissen und erinnern an das WM-Spiel 1974 gegen Polen.

Während den meisten Fußballfans dabei eher der Gedanke "Wasserschlacht" als "weiße Hose" kommen dürfte, findet adidas-Fußballchefdesigner Jürgen Rank: "Die weiße Hose symbolisiert die Leichtigkeit des deutschen Spiels. Sie ist ein Statement von Klasse, Eleganz und Spielfreude."

Modische Akzente setzt das WM-Outfit durch den Brustring aus unterschiedlichen Rottönen. Sie sollen die deutsche Flagge darstellen. Symbolisch nicht interpretationsbedürftig sind die drei Sterne auf der Brust für die WM-Titel von 1954, 1974 und 1990.

Von den Nationalspielern sind nur Lobesworte überliefert. "Toll, dass das neue Outfit eine Farbe von den Stutzen bis zum Trikot durchzieht", wird DFB-Kapitän Philipp Lahm zitiert. Abwehrspieler Mats Hummels findet: "Richtig gut, dass das Trikotdesign extrem anders und deutlich auffälliger ist als früher."

Erstmals zum Einsatz kommt das neue Trikot am Freitag, wenn das DFB-Team in Mailand zum Testspiel gegen Italien antritt. Dabei wird der erstmals berufene BVB-Keeper Roman Weidenfeller nicht sein Debüt in der Nationalmannschaft feiern. Das gab Bundestorwarttrainer Andreas Köpke bekannt. Weidenfeller darf aber auf sein Länderspieldebüt am kommenden Dienstag in London gegen England hoffen.

Die letzten Partien des Jahres seien "die letzte Chance, etwas auszuprobieren", sagte Köpke. Immer wahrscheinlicher wird ein Ausfall des verletzten Miroslav Klose sowie der an Grippe erkrankten Mesut Özil und Per Mertesacker gegen Italien. Özil und Mertesacker sind weiterhin daheim in London.

Quelle: ntv.de, cwo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen