"Stimmungsvollstes Stadion" DFB findet "perfekten Ort" für Fußball-Fest gegen Italien
12.12.2024, 21:18 Uhr
Julian Nagelsmann hat gute Erinnerungen an Dortmund.
(Foto: IMAGO/Eibner)
Der DFB überlässt für den Klassiker gegen Italien nichts dem Zufall: Das Duell gegen den Europameister von 2021 steigt in Dortmund, "einem unserer größten und stimmungsvollsten Stadien". Es geht nicht nur um den Halbfinaleinzug in der Nations League.
Das Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Italien wird im Dortmunder Signal Iduna Park ausgetragen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Die Partie findet am 23. März um 20.45 Uhr statt.
Deutschland tritt dann zum 23. Mal in Dortmund an. Bislang gab es 18 Siege, drei Remis und erst eine Niederlage. Die war dafür aber umso bitterer: Im Halbfinale bei der Heim-WM 2006 verlor die Mannschaft 0:2 nach Verlängerung - gegen Italien. Zuletzt hatte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Dortmund bei der Heim-EM im vergangenen Sommer Dänemark (2:0) im Achtelfinale besiegt. Zuvor gab es im September 2023 unter Interimsteamchef Rudi Völler ein 2:1 gegen den WM-Zweiten Frankreich.
"Dortmund ist eines unserer größten und stimmungsvollsten Stadien in Deutschland und damit der perfekte Ort für diesen Fußball-Klassiker", sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler. "Gegen Italien wollen wir im März unbedingt zum ersten Mal in das Final Four der Nations League einziehen, dafür brauchen wir insbesondere auch die Unterstützung der Fans, die in Dortmund traditionell groß ist."
Es geht um mehr
Die deutsche Mannschaft hatte ihre Vorrundengruppe deutlich gewonnen und zog damit erstmals überhaupt in die K.o.-Runde der Nations League ein. Bei den ersten drei Auflagen des erstmals in der Saison 2018/19 ausgetragenen Wettbewerbs hatte das DFB-Team das Weiterkommen meist deutlich verpasst. 2019 war man unter dem damaligen Bundestrainer Joachim Löw als siegloser Letzter der Dreiergruppe sogar sportlich abgestiegen, profitierte dann aber von einer Reform der Gruppenphase.
Der Austragungsort des Hinspiels zwischen dem Europameister von 2021 und Deutschland steht schon seit einigen Tagen fest. Am 20. März (20.45 Uhr) treffen die beiden Nationalteams im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion aufeinander. Italien hatte sich als punktgleicher Zweiter seiner Vorrundengruppe hinter Vizeweltmeister Frankreich für die K.o.-Runde qualifiziert.
Der DFB hat derweil für den Fall einer Qualifikation für das Finalturnier der Nations League (4. bis 8. Juni 2025) offenbar den Zuschlag als Gastgeber erhalten. Das berichtet die französische Zeitung "Le Figaro". UEFA und DFB kommentierten diese Meldung bislang nicht. Die Entscheidung über den Ausrichter will das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union erst am Montag bekannt geben. Der DFB hatte wie Viertelfinal-Gegner Italien und einige andere Nationen sein grundsätzliches Interesse bekundet. Das Exko wird ein Viertelfinal-Duell festlegen, dessen Sieger der Gastgeber sein wird.
Quelle: ntv.de, ter/dpa