Randale beim Pokalspiel in Dortmund DFB will Dresden verbannen
02.11.2011, 11:31 UhrWeil ihre Fans beim Pokalspiel in Dortmund randalieren, will der Deutsche Fußball-Bund nun die SG Dynamo Dresden für die kommende Saison aus dem Pokal ausschließen. Zumindest reicht der Kontrollausschuss einen Strafantrag beim Sportgericht ein. Auch dem BVB droht eine Strafe.

Feuerwerk im Stadion: Dresdner Fans haben beim Pokalspiel in Dortmund aber auch randaliert.
(Foto: dpa)
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes fordert, den Zweitligisten Dynamo Dresden aus dem DFB-Pokal für die Saison 2012/13 auszuschließen. Wie der Verband mitteilt, wird der Ausschuss den Strafantrag beim DFB-Sportgericht einreichen. Dresdner Fans hatten bei der 0:2-Niederlage in der zweiten Pokalrunde bei Borussia Dortmund randaliert und zwei Polizisten verletzt. 15 Personen wurden festgenommen. Auch dem BVB als Gastgeber drohe eine Strafe, teilte der DFB mit. Der Kontrollausschuss fordert für den Bundesligisten eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro, da es den Dresdner Anhängern gelungen sei, "eine so große Zahl an pyrotechnischen Mitteln ins Stadion" mitzunehmen.
Dynamo Dresden hat mittlerweile angekündigt, sich gegen das drohende Pokal-Aus in der kommenden Saison wehren zu wollen. "Damit haben wir nicht gerechnet. Wir halten die Strafe für drakonisch, für absolut überzogen", sagte Dynamos Geschäftsführer Volker Oppitz. Der Klub habe bereits seine Anwälte eingeschaltet. Denn eine Spielzeit ohne DFB-Pokal würde den achtmaligen DDR-Meister finanziell hart treffen. "In dieser Saison haben wir grob gerechnet 1,5 Millionen Euro im Pokal eingenommen." Auf ähnliche Einnahmen sei der Verein auch im nächsten Jahr angewiesen, sagte Oppitz.
Ein Problem für den Zweitligisten könnte aber sein, dass er bereits mehrmals wegen seiner Fans bestraft worden ist. Laut DFB hatte der Kontrollausschuss Dynamo Dresden nach jeweils sechs Verurteilungen mit Geldstrafen in den Spielzeiten 2009/2010 und 2010/2011 sowie zwei in der aktuellen Saison bereits nach den schwerwiegenden Vorkommnissen beim Relegationsspiel in Osnabrück am 24. Mai 2011 härtere Sanktionen im Falle erneuter gravierender Fehlverhalten von Dresdner Zuschauern angedroht. Borussia Dortmund und Dynamo Dresden haben nun bis Anfang kommender Woche Zeit, sich zu den Strafanträgen zu äußern. Danach wird das DFB-Sportgericht entscheiden.
Quelle: ntv.de, sgi/sid