Winterpause lang genug DFL verteidigt Verkürzung
09.01.2010, 13:21 UhrDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat keinerlei Verständnis für Kritik an der verkürzten Winterpause. Den jammernden Bundesligisten empfiehlt sie einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus.
Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), hat Kritik aus der Bundesliga an der verkürzten Winterpause zurückgewiesen. "Vor der Verkürzung wurde alle Jahre wieder diskutiert, warum wir doppelt so lange pausieren wie die anderen Top-Ligen. Die Verkürzung wurde von Klubs und Gremien getragen. Etwas mehr Weitsicht wäre gut, denn die Entscheidung hatte ihre Gründe", sagte Seifert der "Bild"-Zeitung.
Diese Gründe nannte Seifert auch: "Wegen des internationalen Terminplans und des DFB-Pokalfinales müssen wir die Saison schon am 8. Mai beenden. Die FIFA hat aus heiterem Himmel ab 15. Mai eine Schutzsperre für alle WM-Spieler verhängt. Und: Keiner konnte ahnen, dass uns der härteste Winter seit 30 Jahren droht."
Rückrundenauftakt nicht gefährdet
Zu hart für Fußball scheint der Winter allerdings nicht zu sein. Laut Seifert gibt es jedenfalls bislang "keine Anzeichen", dass der erste Rückrundenspieltag am kommenden Wochenende verschoben werden muss.
Zuletzt war aus der Bundesliga Kritik an der auf nur noch 25 Tage verkürzten Pause laut geworden. Präsident Uli Hoeneß von Bayern München, Sportdirektor Rudi Völler von Bayer Leverkusen, Manager Jan Schindelmeiser von 1899 Hoffenheim und Bremens Trainer Thomas Schaaf hatten die DFL dafür getadelt.
Quelle: ntv.de, sid