Fußball

Kiel kassiert nächste Pleite Darmstadt patzt im Aufstiegsrennen

Seydel trifft, doch die Lilien siegen nicht.

Seydel trifft, doch die Lilien siegen nicht.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Der Aufstiegskampf um die Fußball-Bundesliga ist weiter heiß: Darmstadt patzt spät gegen Sandhausen - und verpasst damit, die Konkurrenz noch stärker unter Druck zu setzen. Aufsteiger Hansa Rostock hat Holstein Kiel zu Gast - und zieht beim ersten Heimsieg seit Oktober nach Punkten gleich.

Hansa Rostock - Holstein Kiel 3:2 (1:0)

Hansa Rostock hat mit dem ersten Heimsieg seit Oktober im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga erneut Boden gutgemacht. Der Aufsteiger gewann das Ostsee-Duell gegen Holstein Kiel 3:2 (1:0) und holte eine Woche nach dem spektakulären 4:3 bei Schalke den nächsten torreichen Dreier.

Pascal Breier (4.), John Verhoek (68.) und Hanno Behrens (81.) trafen für die Rostocker, die zuvor sechs Heimspiele vergeblich auf einen Sieg gewartet hatten. In der Tabelle zog Hansa an den Kieler Störchen vorbei, die trotz des zweimaligen Ausgleichs durch Alexander Mühling (50.) und ein Eigentor von Calogero Rizzuto (71.) ihre vierte Niederlage in Folge kassierten.

Die 21.750 Zuschauer im Ostseestadion bekamen von Beginn an beste Unterhaltung geboten. Erst traf Breier früh mit links zur Führung, dann köpfte Simon Lorenz auf der Gegenseite auf die Latte (10.), ehe Breier einen frühen Doppelpack auf dem Fuß hatte (11.). Hansa agierte in dieser Phase mit viel Zug zum Tor und nie wie ein Abstiegskandidat.

Nach der Pause kam Kiel aber durch Mühling zum Ausgleich - erst die TV-Bilder zeigten, dass der Ball die Linie überquerte hatte. Auch die erneute Führung der Rostocker hielt nicht lange, ehe Behrens zum umjubelten 3:2 traf.

SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen 1:1 (1:0)

Darmstadt 98 hat im Aufstiegskampf wichtige Punkte verschenkt. Die Lilien gaben beim 1:1 (1:0) gegen den formstarken SV Sandhausen kurz vor Schluss noch eine Führung aus der Hand. Darmstadt sprang zwar für eine Nacht an die Tabellenspitze, kann aber am Wochenende noch auf Rang drei abrutschten.

Aaron Seydel (17.) brachte Darmstadt vor 11.300 Zuschauern mit seinem fünften Saisontor früh in Führung, die Hessen sind damit seit fünf Spielen ohne Niederlage. Für den sogar seit Januar ungeschlagenen SVS, der das Hinspiel noch mit 1:6 verloren hatte, traf der sieben Minuten zuvor eingewechselte Ahmed Kutucu (84.) zum Ausgleich.

Das Duell der nach Werder Bremen besten Teams der Rückrunde begann rasant: Erst bewahrte der Pfosten den Darmstädter Tobias Kempe vor einem Eigentor, fast im Gegenzug traf Seydel nach einem Konter mit einem Linksschuss. Der Treffer hielt auch einer Überprüfung wegen einer möglichen Abseitsstellung stand.

Darmstadt blieb in der Folge die bessere Mannschaft, Sandhausen war aber bei Kontern immer wieder gefährlich. Nach der Pause legten die Gäste dann noch einen Gang zu, vergaben mehrfach die Chance zum Ausgleich und wurden durch Kutucu doch noch belohnt.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen