Wück beruft Rebecca Knaak Das DFB-Debüt könnte neun Jahre später Wirklichkeit werden
11.02.2025, 14:59 Uhr
Rebecca Knaak (r.) spielt seit Kurzem für Manchester City.
(Foto: AP)
Diese Nominierung ist überraschend: Rebecca Knaak kann sich vielleicht bald Nationalspielerin nennen. Die Verteidigerin von Manchester City ist die Neue im Kader von Bundestrainer Christian Wück. Schon einmal durfte sie schnuppern - das ist viele Jahre her.
Bundestrainer Christian Wück hat für die ersten beiden Länderspiele des Jahres überraschend England-Legionärin Rebecca Knaak nominiert. Erstmals nach langer Zeit steht die Abwehrspielerin von Manchester City im 23-köpfigen Aufgebot der deutschen Fußballerinnen für die Nations-League-Auftaktpartien in den Niederlanden am 21. Februar (20.45 Uhr/ARD) und in Nürnberg gegen Österreich am 25. Februar (18.15 Uhr/ZDF, beide auch im ntv.de-Liveticker).
Die 28-Jährige ist die einzige Neue im Kader, nachdem Wück zum Jahresende noch einige Spielerinnen getestet hatte. Knaak, die erst zu Jahresbeginn vom schwedischen Klub FC Rosengard nach England gewechselt war, hat noch keinen Länderspieleinsatz. Sie durchlief alle U-Nationalteams, gewann 2014 die U20-WM und war im September 2015 schon einmal kurzfristig als Nachrückerin ins A-Team berufen worden - doch spielen durfte sie dann nicht.
Tor: Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Sophia Winkler
Abwehr: Sara Doorsoun, Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Felicitas Rauch, Janina Minge, Pia-Sophie Wolter
Mittelfeld/Angriff: Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Vivien Endemann, Laura Freigang, Lisanne Gräwe, Giovanna Hoffmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß
Auf Abruf: Nicole Anyomi, Rafaela Borggräfe, Pauline Bremer, Sophia Kleinherne, Melissa Kössler, Paulina Krumbiegel, Sydney Lohmann, Lina Magull, Ena Mahmutovic, Shekiera Martinez, Marie Müller, Alara Sehitler, Carolin Simon, Cora Zicai
"Rebecca Knaak überzeugt mit ihrem linken Fuß und hat mit ihrer Zweikampfstärke, ihrer Körpergröße und ihrem Kopfballspiel alles, was eine erfolgreiche Innenverteidigerin braucht", erklärte Wück die Berufung der England-Legionärin. "Mit ihr haben wir mehr als eine Alternative auf der Innenverteidigerposition."
Jule Brand gehört wieder zum Team
Zurück in Wücks Aufgebot kehren zudem Torhüterin Ann-Katrin Berger vom US-Klub NY Gotham FC und Mittelfeldspielerin Sara Däbritz von Olympique Lyon. Auch Wolfsburgs Offensivspielerin Jule Brand, die die beiden vergangenen Länderspiele verletzungsbedingt verpasste, ist wieder dabei. Nur auf Abruf bereit stehen unter anderem Torhüterin Ena Mahmutovic und Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann vom FC Bayern. Genauso sind die beiden Youngster Alara Sehitler vom FC Bayern und Cora Zicai vom SC Freiburg, die im November bei ihren Debüts überzeugt hatten, nur auf Abruf dabei.
Das DFB-Team trifft am kommenden Montag in Frankfurt/Main zusammen, um sich auf die Partien im Rat Verlegh Stadion in Breda sowie vier Tage später im Nürnberger Max-Morlock-Stadion vorzubereiten. Weiterer Gegner in Gruppe 1 der Liga A ist am 8. April Außenseiter Schottland.
Beim achtmaligen Europameister steht alles unter dem Eindruck der EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli), die in 141 Tage beginnt. Bei der Endrunde bekommt es die deutsche Auswahl in der Gruppe C mit Polen, Dänemark und Schweden zu tun. Residieren wird die Mannschaft und der dazugehörige Tross im Züricher Hotel FIVE. Die Quartier-Liste der 16 teilnehmenden Länder wurde von der UEFA veröffentlicht. Trainieren wird die deutsche Auswahl auf einem Gelände im Züricher Stadtteil Altstetten.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid