Fußball

Gruppenfinale der Europa League Daum jubiliert, England blamiert

Jermaine Defoe kam mit den Tottenham Hotspur zu spät in Fahrt.

Jermaine Defoe kam mit den Tottenham Hotspur zu spät in Fahrt.

(Foto: AP)

Fußball-England geht am Stock: Erst werden die Manchester-Großklubs aus der Champions League strafversetzt, dann verpassen in der verpönten Europa League peinlicherweise drei von vier Klubs die K.o.-Runde. Besser läuft es für Christoph Daum und FC Brügge. Viel besser.

Ungeschlagen: Der Zauber von Christoph Daum hält beim FC Brügge weiter an.

Ungeschlagen: Der Zauber von Christoph Daum hält beim FC Brügge weiter an.

(Foto: REUTERS)

Fußball-Trainer Christoph Daum setzt die makellose Serie mit dem FC Brügge fort und hat seinen neuen Club in die Runde der besten 32 Teams der Europa League geführt. Die Belgier trennten sich im letzten Vorrundenspiel mit 1:1 (0:0) von Sporting Braga und zogen vor den mit elf Zählern punktgleichen Portugiesen als Sieger der Gruppe H in die K.o.-Phase ein. Birmingham City (10) verpasste trotz eines 1:0 (1:0) gegen NK Maribor (1) als dritter englischer Vertreter nach dem FC Fulham und den Tottenham Hotspur das Weiterkommen.

Fünf Wochen nach seinem Amtsantritt blieb Daum nach zuvor fünf Pflichtspielsiegen auch in seiner sechsten Partie ohne Niederlage beim 13-maligen belgischen Meister. Die Führung für die Heimmannschaft durch Björn Vleminckx in der 50. Minute glich Bragas Ewerton (65.) aus. Bei den Gästen sah Elderson (15.) die Rote Karte. Einer der möglichen Gegner Brügges ist Hannover 96. Die Auslosung findet am Freitag in Nyon (13.00 Uhr/live bei n-tv.de) statt.

Kantersieg kommt zu spät

Tottenham schaffte trotz eines klaren Sieges nicht den Sprung unter die Top 32. Zwar gewannen die Londoner bei den Shamrock Rovers in Dublin mit 4:0 (3:0). Da jedoch Rubin Kasan in Unterzahl ein 1:1 (0:1) bei Gruppensieger PAOK Saloniki rettete, zogen die Russen neben den Griechen in die erste K.o.-Runde ein. Tottenham hätte auf eine Niederlage Kasans setzen und zudem fünf Tore aufholen müssen.

Ex-Borusse Nelson Valdez schoss Rubin Kasan in die K.o.-Runde.

Ex-Borusse Nelson Valdez schoss Rubin Kasan in die K.o.-Runde.

(Foto: AP)

Für den Champions-League-Viertelfinalisten des Vorjahres, der mit einer B-Elf in Irland antrat, trafen der frühere Dortmunder Steven Pienaar (29.), Andros Townsend (38.), Jermain Defoe (45.) und Harry Kane (90.+1). Rubin Kasan musste nach der frühen Roten Karte für Torwart Sergej Rhyzhikow (13.) und dem anschließenden Gegentor durch einen Foulelfmeter zittern. Der ehemalige Dortmunder Nelson Valdez (48.) sicherte jedoch mit seinem Ausgleich das Weiterkommen in der Gruppe A.

Von vier englischen Startern in der Europa League überwintert nur Stoke City im Nachfolgewettbewerb des UEFA-Cups. Zudem spielen Manchester City und Stadtrivale United im kommenden Jahr als Dritte ihrer Champions-League-Gruppen auf europäischer Bühne zweitklassig weiter.

"Es  ist eine Schande, dass wir aus der Champions League raus sind. Dort wollen wir alle spielen. Aber nun richten wir unsere Aufmerksamkeit  auf die Premier League und die Europa League", sagte Man-Uniteds-Stürmerstar Wayne Rooney vor der Auslosung in Nyon und versprach: "Wir wollen jeden Wettbewerb gewinnen, an dem wir  teilnehmen."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen