Brügge schafft Wunder von Maribor Daum sorgt für Paukenschlag
01.12.2011, 12:17 UhrDas ist so richtig nach dem Geschmack von Christoph Daum: Sein FC Brügge verwandelt in der Fußball-Europaliga einen schier aussichtslosen Rückstand in einen Sieg. Und der deutsche Trainer nutzt die Gelegenheit für eine Portion Pathos und zitiert Winston Churchill.

"Gib niemals auf, sagte schon Churchill, und das haben wir auch nicht getan": Christoph Daum.
(Foto: AP)
Christoph Daum poliert beim FC Brügge sein angekratztes Image als Motivationskünstler wieder auf. "Daum sorgt mit Brügge für ein Wunder", feierte die belgische Tageszeitung "Het Nieuwsblad" den 4:3-Triumph seiner Mannschaft in der Fußball-Europaliga bei NK Maribor nach einem 0:3-Rückstand.
Auch Daum, der in Slowenien nach zwei vorangegangenen Erfolgen in der Meisterschaft auch im dritten Spiel nach seinem Amtsantritt einen Sieg verbuchte, war von der fulminanten Aufholjagd seiner Elf durch vier Tore in den letzten 17 Spielminuten beeindruckt und verfiel mit einem Zitat von Großbritanniens legendärem Ex-Premier Winston Churchill sogar etwas in Pathos: "Gib niemals auf, sagte schon Churchill, und das haben wir auch nicht getan. An diesen Sieg werden wir uns zweifellos noch lange erinnern. Grundsätzlich freut mich ein solcher 4:3-Erfolg nach einem fast aussichtlosen Rückstand mehr als ein sicheres 3:0."
Daum hatte vor seinem Engagement in Belgien seinen Ruf als Retter in der vergangenen Saison bei Eintracht Frankfurt nicht bestätigt und seine Tätigkeit bei den Hessen nach dem Abstieg aus der Bundesliga beendet. Durch den Coup auf dem Balkan reicht seinem neuen Team im letzten Gruppenspiel der Europaliga gegen den punktgleichen Tabellenführer Sporting Braga schon ein Remis zum Einzug in die Runde der besten 32.
Siegtorschütze bricht weinend zusammen
Diese gute Ausgangsposition verdankt Brügge dem Siegtorschützen Ryan Donk - und womöglich auch Daums Einfühlungsvermögen. Denn gerade den Innenverteidiger, der nur kurz vor dem Spiel die Nachricht von einer unheilbaren Erkrankung seiner Großmutter erhalten und vor dem Seitenwechsel durch ein Eigentor für Maribors 2:0-Führung gesorgt hatte, widmete sich der einstige Bundestrainerkandidat in der Pause besonders.
"Ich habe Ryan an seine mentale Kraft erinnert", berichtete Daum: "Dass ihm nach einem solchen Tag und Spielverlauf in der Schlussminute der Siegtreffer gelungen ist, wird ihm für die Zukunft viel bringen und ihn nur stärker machen." Unmittelbar nach dem Abpfiff brach Donk jedoch trotz seines wichtigen Treffers in Brügges Kabine aus Erschütterung über den absehbaren Tod seiner Oma von Weinkrämpfen geschüttelt zusammen.
Quelle: ntv.de, sid