Fußball

"Sehr traurige Nachricht" David Alaba verletzt sich bei Real-Sieg schwer

David Alaba verletzte sich schwer.

David Alaba verletzte sich schwer.

(Foto: IMAGO/Xinhua)

David Alaba droht das Saisonende - und damit wohl auch das Aus für die Fußball-Europameisterschaft im Juni. Der Verteidiger von Real Madrid reißt sich in einem Ligaspiel das Kreuzband und wird nach einer Operation monatelang ausfallen.

Eine schwere Verletzung von Abwehrchef David Alaba hat die Freude von Real Madrid über die vorübergehende Tabellenführung in der spanischen Liga erheblich getrübt. Bei den Untersuchungen wurde beim österreichischen Fußball-Nationalspieler ein Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie diagnostiziert, teilte der Klub am späten Sonntagabend mit. Alaba soll in den kommenden Tagen operiert werden und wird monatelang ausfallen. Die Saison könnte damit für den früheren Bayern-Profi bereits beendet sein, auch ein Start bei der EM in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) ist fraglich.

Alaba hatte sich in der ersten Halbzeit beim 4:1 (2:0)-Heimsieg gegen den FC Villarreal verletzt und musste ausgewechselt werden. Madrids Trainer Carlo Ancelotti sprach hinterher von einer "sehr traurigen Nachricht". Alabas deutscher Teamkollege Toni Kroos schrieb bei X versehen mit drei roten Herzchen die Nachricht: "Ich liebe dich, David Alaba." Alaba ist Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, für die er bisher 105 Spiele bestritten hat.

"Ich habe noch nie erlebt, dass sich drei meiner Spieler innerhalb von drei Monaten am Kreuzband verletzen", sagte Ancelotti mit Blick auf die Kreuzbandrisse von Torwart Thibaut Courtois und Verteidiger Eder Militao. "Die Mannschaft muss das tun, was sie bisher getan hat, trotz der vielen Verletzungen, die wir hatten. Wir haben sogar mehr erreicht, als alle erwartet haben. Diese Mannschaft kämpft und spielt trotz der Probleme gut und hat einen außergewöhnlichen Einsatz. Nur so können wir alle verletzten Spieler ersetzen. Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob wir etwas machen können."

Real verdrängte den FC Girona mit einem Punkt Vorsprung von der Spitze, allerdings kann sich das Überraschungsteam die Führung im Spiel am Montag gegen Deportivo Alaves wieder zurückerobern. Die Tore für Real erzielten der Ex-Dortmunder Jude Bellingham (25. Minute), Rodrygo (37.), Brahim Diaz (64.) und Luka Modric (68.). Die deutschen Profis Toni Kroos und Antonio Rüdiger standen in der Startelf von Madrid.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen