Fußball

Arsenal baut Vorsprung aus Degradierter Rashford führt Man United zum Sieg

Manchester United hält dank Marcus Rashford den Anschluss zur Spitze der Premier League.

Manchester United hält dank Marcus Rashford den Anschluss zur Spitze der Premier League.

(Foto: REUTERS)

Der Kampf um die Titelverteidigung wird für Manchester City schwieriger: Nur einen Punkt holt der englische Fußball-Meister, während Tabellenführer Arsenal auch gegen Brighton & Hove Albion gewinnen kann. Manchester United lässt Edeljoker Rashford zunächst auf der Bank sitzen.

Der FC Arsenal hat den Patzer des englischen Fußballmeisters Manchester City in der Premier League zum Jahresabschluss eiskalt ausgenutzt und seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ausgebaut. Die Gunners gewannen bei Brighton & Hove Albion 4:2 (2:0) und feierten den fünften Sieg in Folge. City mit Teammanager Pep Guardiola musste sich zuvor ohne Ilkay Gündogan in der Startelf gegen den FC Everton mit einem 1:1 (1:0) begnügen.

Bukayo Saka (2.), Martin Ödegaard (39.), Eddie Nketiah (47.) und Gabriel Martinelli (71.) trafen für Arsenal. Kaoru Mitoma (65.) und Evan Ferguson (77.) waren für Brighton erfolgreich.

In Manchester brachte Torjäger Erling Haaland (24.) City mit seinem 21. Tor im 15. Premier-League-Spiel in Führung. Der frühere Leverkusener Demarai Gray (64.) glich mit einem sehenswerten Schlenzer für das Team von Teammanager Frank Lampard aus. Gündogan wurde in der 87. Minute eingewechselt.

Rashford wird diszipliniert

Dank Edeljoker Marcus Rashford hatte Citys Stadtrivale Manchester United seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und sich zumindest vorübergehend auf einen Champions-League-Rang vorgeschoben. Die Mannschaft des niederländischen Teammanagers Erik ten Hag gewann am Silvestertag bei Kellerkind Wolverhampton Wanderers mit 1:0 (0:0) und feierte erstmals seit April 2021 fünf Pflichtspielsiege in Serie.

Ehe der Ball im Molineux Stadium rollte, hallte in Gedenken an die verstorbene brasilianische Fußball-Legende Pele lauter Applaus von den Rängen. Der Anstoß erfolgte dann ohne Nationalspieler Rashford: Aus "disziplinarischen Gründen" nahm der 25-Jährige zunächst auf der Bank Platz, wie Man-United-Coach ten Hag vor dem Anpfiff begründet hatte. Warum Rashford diszipliniert werden sollte, behielt ten Hag für sich.

Erst nach einer torlosen ersten Hälfte betrat Rashford, der für die "Three Lions" bei der WM in Katar in fünf Spielen drei Treffer erzielt hatte, den Rasen - und ließ die Red Devils in der 76. Minute jubeln. Wenig später schob der Einwechselspieler (84.) den Ball ein zweites Mal über die Torlinie, doch wegen eines Handspiels nahm Referee Robert Jones den Treffer nach Videobeweis zurück.

Nach Rashfords Denkzettel zeigte sich ten Hag zufrieden mit der Leistung seines Topstürmers. "Er war gut drauf und hat ein Tor geschossen", sagte der 52-Jährige: "Das war die richtige Reaktion. Jeder muss sich an die Regeln und Werte halten - und wenn man so reagiert, war das die richtige Antwort."

Quelle: ntv.de, ino/sid

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen