BVB in Pokal gegen Werder Der FC Bayern muss wieder nach Berlin
04.11.2018, 18:27 Uhr
Berliner Olympiastadion, Ende September: Thomas Müller ist nicht zufrieden.
(Foto: imago/photoarena/Eisenhuth)
In der Fußball-Bundesliga setzt es für den FC Bayern in Berlin eine Niederlage, nun treten die Münchner in Achtelfinale des DFB-Pokal wieder bei der Hertha im Olympiastadion an. Borussia Dortmund hat ein Heimspiel gegen Bremen, Schalke empfängt die Fortuna.
Der FC Bayern München tritt im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Hertha BSC an, Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund empfängt den SV Werder Bremen. In weiteren Duellen zwischen Fußball-Erstligisten stehen sich Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf sowie RB Leipzig und der VfL Wolfsburg gegenüber. Zudem kommt es zum Traditionsduell zwischen Bundesliga-Absteiger Hamburger SV und Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg.
Erstligist Bayer 04 Leverkusen gastiert ebenfalls bei einem Zweitligisten, nämlich beim 1. FC Heidenheim. Herthas Trainer Pal Dardai nahm das Los mit Humor. "Irgendeiner muss ja in jeder Runde gegen die Bayern spielen", schrieb der 42-Jährige mit einem Zwinker-Smiley bei Twitter: "Und wir sind sehr froh über ein volles Olympiastadion."
Die Auslosung nahm der Blindenfußballer Serdal Celebi am Sonntag während der ARD-Sportschau im Fußballmuseum in Dortmund vor. Der Spieler vom FC St. Pauli hatte bei der Wahl zum Tor des Monats August gewonnen. Das Achtelfinale findet am 5. und 6. Februar statt. An beiden Tagen werden jeweils zwei Partien um 18.30 Uhr und zwei Spiele um 20.45 Uhr ausgetragen. Das Finale steigt am 25. Mai 2019 im Berliner Olympiastadion. Titelverteidiger Eintracht Frankfurt war bereits in der ersten Runde gescheitert.
Das Achtelfinale am 5. und 6. Februar 2019 im Überblick: Hamburger SV - 1. FC Nürnberg, 1. FC Heidenheim - Bayer 04 Leverkusen, Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf, Holstein Kiel - FC Augsburg, Hertha BSC - FC Bayern München, MSV Duisburg - SC Paderborn, Borussia Dortmund - Werder Bremen, RB Leipzig - VfL Wolfsburg
Quelle: ntv.de, sgi/dpa