Peter Lohmeyer im Fragen-Hagel "Der Trainer, wo uns die Meisterschaft bringt"
30.05.2020, 09:48 Uhr
Als Schalke-Fan wartet Lohmeyer sehnsüchtig auf die Meisterschaft.
Der Mann ist ein echtes Original - und Schalker durch und durch. Doch Schauspieler Peter Lohmeyer kennt noch eine andere große Leidenschaft als den Fußball. Welche das ist und warum er sich gegen Uli Hoeneß stellt, hat er in seiner wahrhaft unnachahmlichen Art in der beliebten Fragerunde "22 + 3 Antworten sollt ihr sein!" verraten!
ntv.de: Welche Fußballmannschaft war die erste Liebe Ihres Lebens?
Peter Lohmeyer: Die, wo Lütkebohmert, Klaus Fichtel und Klaus Fischer gespielt haben.
Von welchem Spiel schwärmen Sie noch heute?
6:6, Pokalspiel, im Parkstadion.
Welche Vorzüge hatte das Leben mit 20?
Frieden, Freude, Jesus-Latschen.
Welche Nachteile hatte das Leben mit 20?
Kohleofen, Münzfernsprecher.
Wer ist Ihr Lieblingsspieler aller Zeiten?
Reinhard "Stan" Libuda.
Wer ist Ihr Lieblingstrainer aller Zeiten?
Der, wo uns die Meisterschaft bringt. Ansonsten mein Lieblingstrainer ist in Pension: Hans Meyer.
Was ist Ihr Lieblingsstadion aller Zeiten?
Die Bombonera in Boca Buenos Aires.
Worin besteht der Sinn des Lebens?
In der Offensive.
Was ist Ihr Lieblingswitz?
Sagt die null zur acht: Woher hast du den schicken Gürtel?
Lieber ein Abendessen mit Cristiano Ronaldo oder Rihanna?
Rihanna ... Es gibt Wichtigeres als die Meisterschaft: schöne Frauen und Weltfrieden!
Schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, das entscheidende Tor in einem WM-Endspiel geschossen zu haben?
Das überlasse ich dem wirklich hochbegabten Herrn Goretzka.
Welcher Mensch außerhalb des Fußballs imponiert Ihnen?
Eric Cantona, Greta Thunberg, Albrecht Schuch, Edgar Reitz.
Gibt es in Ihrem Leben "erfolgsorientierte Rituale", wie Peter Neururer sie nennen würde?
Vorspiel.
Welche Umarmung werden Sie nie vergessen?
Vor 1000 Jahren hat mich Günter Netzer beim Deutschen Fernsehpreis in den Arm genommen, seitdem passt da kein Stück Papier mehr zwischen.
Würden Sie Werbung für Toilettenpapier machen?
Nur für Viva-Con-Aqua-Toilettenpapier.
Würden Sie mit Helene Fischer ein Lied aufnehmen, wenn der Erlös für einen guten Zweck ist?
Nur, wenn ich den Text schreiben darf.
Tiger, Ente, Lutscher. Wenn Sie sich selbst einen Spitznamen geben sollten, wie würde er lauten?
Frauenversteher ... Ach so, auf dem Platz natürlich: die Lunge.
Wann hat Sie Ihr Verein das letzte Mal zu Tränen gerührt?
Blöde Frage, natürlich als die Bayern diesen unberechtigten Freistoß in Hamburg reingemacht haben.
Wohin würden Sie mit einer Zeitmaschine reisen?
Zum Woodstock-Festival.
In welchem Film hätten Sie gerne die Hauptrolle gespielt?
Wie komme ich dazu einem Kollegen die Rolle wegzudenken?! Aber ich wäre gerne bei "The Big Lebowski" dabei gewesen.
Was war die netteste Begegnung, die Sie je hatten?
Nett ist die Schwester von Scheiße, aber was mir was bedeutet hat, war wirklich die Begegnung mit Günter Netzer! Ansonsten waren da natürlich noch ein paar Mädels ...
Uli Hoeneß antwortete einmal auf die Frage: "Liebe oder Fußball - was würden Sie wählen?" mit: "Muss ich und würde ich Fußball wählen". Und wie würden Sie antworten?
Nun, da trennt sich die Spreu vom Weizen: Muss ich und würde ich die Liebe wählen!
Was ist die tollste Telefonnummer, die Sie abgespeichert haben?
Schön war es, als man Telefonnummern noch im Kopf abspeichern konnte.
Was ist die schönste Erinnerung an früher?
Kein Hand-Telefon.
Berti Vogts hat auf die Frage nach seinem Lebensmotto geantwortet: 'Heute ist der schönste Tag der Woche'. Was Ihr Motto?
So jung kommen wir nicht mehr zusammen.
Mit Peter Lohmeyer sprach Ben Redelings
Quelle: ntv.de