Fußball

"Nicht nur Trump ..." Deutscher MLS-Profi sieht "USA versagen"

Florian Jungwirth (vorne) wird am kommenden Wochenende wieder für seinen Klub auf dem Feld stehen.

Florian Jungwirth (vorne) wird am kommenden Wochenende wieder für seinen Klub auf dem Feld stehen.

(Foto: imago images/AAP)

Im Kampf gegen das Corona-Virus haben die USA, das sei "kein Geheimnis", versagt, berichtet der deutsche Fußballprofi Florian Jungwirth. Das liege aber nicht nur an US-Präsident Donald Trump. Die MLS nimmt ihren Spielbetrieb in Kürze wieder auf.

Fußballprofi Florian Jungwirth übt vor dem Comeback-Turnier der US-Liga MLS scharfe Kritik am Umgang der US-Regierung mit der Corona-Krise. "Hier in den USA muss man ganz klar von politischem Versagen sprechen", sagte der 31-Jährige, der seit 2017 für die San Jose Earthquakes spielt, im Interview mit "tz" und "Münchner Merkur". "Ich bin weder Politiker, noch Arzt oder Virologe, aber es ist kein Geheimnis, dass Amerika im Kampf gegen Corona versagt hat. Das hat aber nicht nur Präsident Donald Trump getan, sondern auch die Gouverneure."

Die anstehende Präsidentschaftswahl im November habe die Krise verschärft. "Es wäre zu wünschen gewesen, dass Demokraten und Republikaner zusammenarbeiten, um die Probleme zu lösen. Stattdessen schießen sie nur Giftpfeile aufeinander", sagte der frühere Bundesliga-Profi von Darmstadt 98. "Viele republikanische Staaten haben den Lockdown sehr früh beendet, die demokratischen Staaten hatten sehr lange eine Quarantäne und haben es zum Teil noch heute. Wenn es ein Miteinander gegeben hätte, wären vielleicht ganz andere Lösungen dafür gefunden worden, die Fallzahlen in den Griff zu bekommen und den Leuten gleichzeitig die Chance zu geben, zur Arbeit zu gehen."

Die USA zählen fast drei Millionen Corona-Infektionen. Mehr als 131.000 Menschen starben an oder im Zusammenhang mit dem Virus (Stand Mittwochmorgen).

US-Fußball startet am Wochenende neu

Die Major League Soccer will im abgeschotteten ESPN Wide World of Sports Complex auf dem Gelände des Vergnügungsparks Disney World vom 8. Juli bis zum 11. August ein Turnier ausspielen. Jungwirths Earthquakes sollen in der Nacht zum Samstag gegen die Seattle Sounders spielen.

Am Montag hatte die MLS den FC Dallas wegen zu vieler Coronavirusfälle im Team von der Teilnahme am MLS-Turnier nach der Corona-Zwangspause ausgeschlossen. Die Mannschaft aus Texas, einem der inzwischen am härtesten von der Pandemie betroffenen US-Bundesstaaten, kommt derzeit auf insgesamt zehn infizierte Spieler und einen infizierten Betreuer. Dallas ist wie die anderen Teilnehmer bereits nach Florida gereist, die infizierten Personen waren auf dem Disney-World-Gelände zuletzt in Quarantäne. Der Klub unterstütze die Entscheidung, hieß es in einer Stellungnahme der Texaner.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen