Fußball

Van Gaal mit Sorgen Die Bayern kommen zurück

Wir müssen besser spielen: Louis van Gaal.

Wir müssen besser spielen: Louis van Gaal.

(Foto: REUTERS)

Mit einem Pflichtsieg setzt Bayern Münchenseine Klettertour fort. Louis van Gaal will dennoch von einem Signal an die Konkurrenz nichts wissen. Der Trainer des Rekordmeisters hat vielmehr andere Sorgen. Die Spielweise seiner Mannschaft missfiel ihm, und zu allem Überfluss droht durch Martin Demichelis Unruhe.

Er sei "ein froher Trainer", verkündete Louis van Gaal nach dem souveränen 4:2 (1:0) des FC Bayern München gegen den SC Freiburg - doch glücklich sieht anders aus: Vor dem Champions-League-Auftritt am Mittwoch in Cluj setzte der deutsche Fußball-Meister zwar seine Aufholjagd in der Liga fort, den Coach plagen aber erhebliche Probleme. Die ohnehin angespannte Personalsituation hat sich durch den Ausfall von Holger Badstuber weiter zugespitzt.

Der Argentinier Martin Demichelis äußerte nach dem Spiel gegen Freiburg Abwanderungsgedanken im Winter. Er liebe zwar den FC Bayern, bei dem er seit acht Jahren unter Vertrag steht: "Aber wenn ich in drei Monaten nur ein Spiel mache, bin ich nicht glücklich. Dann ist es für beide Seiten die beste Lösung, wenn ich weggehe."

Trägt sich mit Abschiedsgedanken: Martin Demichelis.

Trägt sich mit Abschiedsgedanken: Martin Demichelis.

(Foto: REUTERS)

Dabei hätte Demichelis am Freitagabend eigentlich zufrieden sein können. Erstmals in dieser Saison stand der Nationalspieler in der Startelf, mit seinem Führungstor in der 39. Minute leitete er auch noch den vierten Saisonsieg der Münchner ein. Doch der Abwehrspieler wusste, "dass ich Glück hatte". Denn kurz vor Spielbeginn meldete sich Badstuber mit einer Schambeinentzündung ab. Demichelis blieb der zuletzt gewohnte Platz auf der Ersatzbank erspart. So konnte er wenigstens zeigen, "dass ich noch lebe".

Glanzlos, aber erfolgreich

Das gilt für den FC Bayern insgesamt. Zwar präsentierte sich der Rekordmeister vor 69.000 Zuschauern ohne die nach wie vor verletzten Arjen Robben, Franck Ribery, Miroslav Klose und Mark van Bommel weitgehend glanzlos, aber immerhin wieder erfolgreich. Seit fünf Pflichtspielen ist der FC Bayern, für den neben Demichelis noch Mario Gomez (61.), Anatoli Timoschtschuk (72.) und Toni Kroos (80.) trafen, nun ungeschlagen.

Doch über den Berg wähnen sich die Münchner nach ihrem dürftigen Saisonstart mit jetzt 15 Punkten aus zehn Spielen noch lange nicht. Sportdirektor Christian Nerlinger merkte nach einem "Arbeits- und Pflichtsieg" an, "dass man nicht von einem Befreiungsschlag reden kann". Er werte dies keineswegs als Signal an die Konkurrenz, sagte auch van Gaal: "Das ist ein Anfang, aber wir können und müssen besser spielen."

Er trifft wieder: Mario Gomez.

Er trifft wieder: Mario Gomez.

(Foto: dapd)

Vor allem der blutleere Auftritt in der ersten Halbzeit gegen Lieblingsgegner Freiburg, der in München noch nie gewinnen konnte, hatte ihm überhaupt nicht gefallen. "In der zweiten Halbzeit war es besser, da haben wir unsere Chancen verwandelt, aber auch zwei Gegentore bekommen. Darüber bin ich sauer." Stefan Reisinger (64.) und Edson Braafheid (87.) - ins eigene Tor - hatten für den harmlosen SC getroffen.

Nahrung für neues Selbstvertrauen

Immerhin räumte der Bayern-Coach ein, dass die kleine Serie der Münchner "das Selbstvertrauen steigert". Zudem zollte er seiner Ersatz-Truppe einmal mehr ein großes Lob für ihren Einsatz. Es sei angesichts fehlender Alternativen "unglaublich, was die Spieler leisten bei drei Spielen in jeder Woche".

Neben Demichelis konnten aus der zweiten Reihe auch Vorlagengeber Danijel Pranjic und Timoschtschuk nicht nur wegen seines Tores punkten. Er habe schon immer Vertrauen in seinen Kader gehabt, meinte van Gaal angesichts der Kritik, im Sommer keine weiteren Stars verpflichtet zu haben, "die Spieler zeigen das jetzt". Er sei auch froh für Demichelis und Timoschtschuk, "aber die Spieler müssen das jede Woche zeigen".

Ein Sieg am Mittwoch

Schon am Mittwoch geht es für die Münchner weiter. In Rumänien bei CJR Cluj wollen sie in der Champions League ihre glänzende Ausgangsposition nutzen und nach bisher drei Siegen vorzeitig ins Achtelfinale einziehen. "Wir wollen am Mittwoch alles klar machen. Für uns zählt nur ein Sieg", verdeutlichte Philipp Lahm. Dabei würde schon ein Punkt zum Weiterkommen reichen.

Bis zur Partie in Cluj kommt von den Stars nach Aussage von van Gaal "keiner zurück". Der Trainer hofft allerdings noch auf einen Einsatz von Badstuber. Auch beim kommenden Bundesligaspiel in Gladbach muss der Niederländer wohl weiter ohne Ribery und Co. auskommen.

Quelle: ntv.de, Von Thomas Niklaus und Hanna Schmalenbach, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen