Fußball

Die Liga-Meute muss nachziehen Die Jagd auf Dortmund ist eröffnet

Meister Borussia Dortmund hat glänzend vorgelegt, jetzt sind die anderen dran. Werder Bremen will zum Ligastart eine schwarze Serie beenden. Hannover 96, im Vorjahr Sensations-Vierter, bangt um seinen besten Stürmer. Stuttgart und Schalke fragen sich, wo sie stehen. Und die Wolfsburg-Fans, wer Kapitän wird.

Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern (15.30 Uhr)

Der Abwehrchef ist zurück: Rechtzeitig zum Saisonstart kehrt Per Mertesacker in die Werder-Verteidigung zurück.

Der Abwehrchef ist zurück: Rechtzeitig zum Saisonstart kehrt Per Mertesacker in die Werder-Verteidigung zurück.

(Foto: dpa)

Werder hat seit 2006 kein Auftaktspiel mehr gewonnen und blamierte sich auch im Pokal (1:2 bei Drittligist Heidenheim). 2010/2011 gab es lediglich sechs Heimsiege für die Schaaf-Elf. Nur gegen Bayern München verlor Bremen insgesamt häufiger als gegen die Pfälzer (32 Mal). Der genesene Innenverteidiger Mertesacker ist der "neue" Werder-Hoffnungsträger. FCK-Coach Kurz setzt im Tor auf Trapp, Sippel bleibt nur die Reservistenrolle.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Bremen: Wiese - Fritz, Mertesacker, Papastathopoulos, Schmitz - Bargfrede - Wesley, Marin - Ekici - Wagner, Arnautovic
Kaiserslautern: Trapp - Dick, Abel, Rodnei, Jessen - Tiffert, Petsos, De Wit - Sahan, Shechter, Ilicevic
Schiedsrichter: Günter Perl (München)

Hannover 96 - 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr)

Richard Gere trainiert auch in der Bundesliga-Saison 2011/12 unter dem Tarnnamen Mirko Slomka Hannover 96.

Richard Gere trainiert auch in der Bundesliga-Saison 2011/12 unter dem Tarnnamen Mirko Slomka Hannover 96.

(Foto: dpa)

Beim Europa-League-Teilnehmer ist der Einsatz von Angreifer Ya Konan fraglich (Folgen eines Muskelfaserrisses). Auch Abdellaoue, Schlaudraff und Stoppelkamp sind angeschlagen. Neu-Hoffenheimer Stanislawski siegte 2010/2011 mit St. Pauli bei den Niedersachsen 1:0. Der Ibisevic-Ausfall (Muskelbündelriss) schwächt die Hoffenheimer Offensive. Weis (Meniskusverletzung) ist der siebte aktuelle Ausfall der Kraichgauer.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Hannover: Zieler - Cherundolo (Chahed), Haggui, Pogatetz, Schulz - Schmiedebach, Pinto - Stindl, Rausch - Schlaudraff, Abdellaoue
Hoffenheim: Starke - Beck, Vorsah, Compper, Braafheid - Rudy, Firmino - Obasi, Salihovic, Babel - Schipplock
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)

VfB Stuttgart - FC Schalke 04 (15.30 Uhr)

Im VfB-Fokus: Bruno Labbadia hat die Stuttgarter im Vorjahr vor dem Abstieg gerettet. In diesem gibt sich mit dieser Zielsetzung niemand zufrieden.

Im VfB-Fokus: Bruno Labbadia hat die Stuttgarter im Vorjahr vor dem Abstieg gerettet. In diesem gibt sich mit dieser Zielsetzung niemand zufrieden.

(Foto: dpa)

Schlechtes Pflaster Stuttgart: Schalke gewann nur eines der zurückliegenden elf Spiele beim VfB (2:1 am 17. Oktober 2009). Allerdings hat der VfB im umgebauten Stadion Defensivprobleme: Delpierre, Niedermeier und Bicakcic stehen Labbadia nicht zur Verfügung. Tasci ist fit. Bei den Gästen kehrt Neuer-Nachfolger Fährmann in das Tor zurück. Der ehemalige VfB-Trainer Rangnick hofft auf seinen 100. Sieg als Bundesliga-Coach.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Stuttgart: Ulreich - Boulahrouz, Tasci, Maza, Molinaro - Kvist, Kuzmanovic - Harnik, Hajnal, Gentner - Cacau
Schalke: Fährmann - Höger, Höwedes, Papadopoulos, Fuchs - Matip, Holtby - Baumjohann, Draxler - Raul - Huntelaar
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)

1. FC Köln - VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)

Wolfsburgs Trainer Felix Magath mit seinem Ex-Kapitän Marcel Schäfer.

Wolfsburgs Trainer Felix Magath mit seinem Ex-Kapitän Marcel Schäfer.

(Foto: dpa)

Auf die Pokalpleite von Leipzig reagierte Trainer Magath mit der Absetzung von Schäfer als VfL-Kapitän. Der neue FC-Coach Solbakken hatte in der vergangenen Woche Podolski dieses Amtes enthoben. Wolfsburgs Abwehr-Routinier Friedrich fehlt (Bandscheibenprobleme). Der FC muss Freis, Ionita und Petit ersetzen, dessen Position der ehemalige Wolfsburger Riether einnimmt. Für den verletzten Innenverteidiger Mohamad spielt beim FC Pezzoni. Rensing kehrt in das Tor zurück.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Köln: Rensing - Brecko, Geromel, Pezzoni, Eichner - Lanig, Riether - Chihi, Jajalo - Novakovic, Podolski
Wolfsburg: Benaglio - Hasebe, Kjaer (Madlung), Russ, Schäfer - Träsch, Josue - Ochs, Salihamidzic - Lakic, Mandzukic
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)

Hertha BSC - 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr)

Vor anderthalb Wochen war Real Madrid im Berliner Olympiastadion zu Gast. Jetzt kommt der 1. FC Nürnberg.

Vor anderthalb Wochen war Real Madrid im Berliner Olympiastadion zu Gast. Jetzt kommt der 1. FC Nürnberg.

(Foto: dpa)

Nach dem 5:1 im Pokal bei Drittligist Bielefeld hat der "Club" Personalsorgen: Nilsson und Mak fallen verletzt aus. Wollscheid (Grippe) und Chandler (Wadenblessur) stehen auf der Kippe. Die Berliner können nach dem Wiederaufstieg mit den Neuzugängen Kraft im Tor und Franz in der Abwehr antreten. Beide haben ihre Verletzungen überwunden. Der "Club" gewann vier der zurückliegenden fünf Spiele gegen die Hertha.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Berlin: Kraft - Lell, Franz, Mijatovic, Kobiaschwili - Niemeyer, Ottl - Ebert, Ramos, Torun - Lasogga
Nürnberg: Schäfer - Chandler, Klose, Wollscheid, Pinola - Simons - Eigler, Hegeler, Feulner, Esswein - Pekhart
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen