Von Gomez bis Timoschtschuk Die sieben Neu-Bayern
01.07.2009, 20:24 UhrLouis van Gaal lenkt als neuer Chef die Geschicke des FC Bayern München, aber auch im Kader hat sich Einiges getan. Für rund 50 Millionen Euro hat der Fußball-Rekordmeister seinen Kader verstärkt.
Sechs neue Spieler kamen, zudem ist Andreas Görlitz nach dem Ausleihgeschäft mit dem Karlsruher SC nach München zurückgekehrt. Von den Bayern-Amateuren verstärken Thomas Müller und Holger Badstuber den Profikader.

Neu-Trainer Louis van Gaal posiert beim Trainingsauftakt des Rekordmeisters mit den Neuzugängen des Vereins: Thomas Müller (hinten l-r), Holger Badstuber, Mario Gomez, Anatoli Timoschtschuk sowie Ivica Olic (vorne l-r), Edson Braafheid, Alexander Baumjohann, Danijel Pranjic und Andreas Görlitz.
(Foto: dpa)
Alexander Baumjohann: Das Talent kommt von Borussia Mönchengladbach und will im Mittelfeld seine Chance suchen. Soll Druck auf die Etablierten machen. Die Chancen des 22-Jährigen sind aber derzeit gering.
Edson Braafheid: Ein Wunschspieler von van Gaal. Der 26-Jährige kann links außen verteidigen (falls Lahm rechts spielt) oder im Defensivzentrum. Robuster Spieler, zuletzt bei Twente Enschede.

Wunschstürmer Mario Gomez dürfte im Angriff gesetzt sein.
(Foto: AP)
Mario Gomez: Ein Wunschspieler des ganzen Clubs. Schon vor einem Jahr wollte der FCB "Super-Mario" verpflichten, jetzt gelang der Coup. Was der Toptorjäger kann, bewies der 23-Jährige bei Ex-Club Stuttgart.
Andreas Görlitz: Der 27-Jährige hatte in seiner früheren Bayern-Zeit viel Verletzungspech. Rappelte sich beim Karlsruher SC auf. Ob er die Probleme rechts hinten behebt, ist fraglich.
Ivica Olic: Der 29-Jährige läuft und läuft und läuft. Der fleißige Ex-Hamburger ist ein anderer Stürmertyp als die Konkurrenten wie Gomez, Toni und Klose im Angriff und vergrößert so die Variationsmöglichkeit.
Danijel Pranjic: Der kroatische Nationalspieler kann links verteidigen oder im linken Mittelfeld für Gefahr sorgen. Der 27- Jährige vom SC Heerenveen ist ein hervorragender Passgeber.

Denker im defensiven Mittelfeld: Anatoli Timoschtschuk.
(Foto: dpa)
Anatoli Timoschtschuk: Ein Sechser wie er im Lehrbuch steht. Der 30-Jährige von Zenit St. Petersburg fängt Bälle ab und baut sofort das Spiel auf. Zudem ist der Ukrainer sehr zweikampfstark.
Quelle: ntv.de, dpa