Fußball

Fan-Wahnsinn schon vor Anpfiff Dortmund befindet sich im schwarz-gelben Ausnahmezustand

Schon Stunden vor dem Anpfiff versammelten sich Fans vor dem Stadion.

Schon Stunden vor dem Anpfiff versammelten sich Fans vor dem Stadion.

(Foto: IMAGO/Nordphoto)

Auf diesen Tag fiebern BVB-Fans schon lange hin: Schon vor dem Bundesligafinale füllt sich die Stadt in Schwarz-Gelb. Es bilden sich Schlangen vor den Kneipen - und auch Meister-Shirts werden schon verkauft.

Vor dem entscheidenden Spiel um die deutsche Fußballmeisterschaft befindet sich Dortmund bereits im Ausnahmezustand. Am Alten Markt, vor dem deutschen Fußball-Museum am Hauptbahnhof und weiteren zentralen Plätzen waren am Mittag schon Tausende Fans unterwegs. Die Stadt präsentierte sich vor dem 34. Spieltag und der Partie gegen Mainz 05 (15.30 Uhr/Sky und im Liveticker bei ntv.de) in Schwarz-Gelb.

Am Mittag begann nach Auskunft der Polizei ein Fanmarsch der Ultra-Szene aus der westlichen Innenstadt in Richtung Stadion. Aus der westlichen Innenstadt zog die BVB-Anhänger begleitet von Sicherheitskräften über die abgesperrte Lindemannstraße in Richtung Signal-Iduna-Park. "Alles friedlich", sagte ein Sprecher der Polizei der Nachrichtenagentur dpa.

Derweil gab es einen kleinen Zwischenfall vor dem Stadion. Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, gab es einen Stromausfall an der Haltestelle vor dem Signal-Iduna-Park. Demnach musste ein Zug mit Mainzer Fans deshalb zum Hauptbahnhof umgeleitet werden.

Vor dem Stadion herrschte unterdessen seit den Morgenstunden reger Betrieb. Hunderte Fans standen schon seit 7 Uhr an der Stadionkneipe am Signal-Iduna-Park an, berichtet ntv-Reporter Rene Langhoff. In den sozialen Medien kursierte ein Video, das zeigen soll, dass die Schlange schon am frühen Morgen einige Hundert Meter lang war.

Die Vorfreude ist riesig.

Die Vorfreude ist riesig.

(Foto: sue)

Seit dem Mittag waren in der Innenstadt, vor dem deutschen Fußball-Museum am Hauptbahnhof und weiteren zentralen Plätzen mehrere 1000 Fans unterwegs. Auf dem Alten Markt, dem traditionellen Treffpunkt der Anhänger von Schwarz-Gelb, bildeten sich am Samstag vor den Kneipen bereits am frühen Morgen lange Schlangen, wie eine Webcam der Stadt Dortmund zeigt. Auch in den sozialen Medien kursieren zahlreiche Bilder und Videos davon. Vor der Reinoldikirche wurden auch schon T-Shirts mit der Aufschrift "Deutscher Meister 2023" verkauft.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke setzt im Rennen um den Titel auf genau diese Atmosphäre und die "große Kraft", die der BVB in solchen Momenten als Verein entwickeln kann. "Du spürst, es knistert, das gibt unfassbar viel Motivation. Wir kennen das von Borussia Dortmund. Da ist eine Wucht, die sich jetzt entfaltet."

Borussia Dortmund hatte mehr als 300.000 Ticketanfragen für das Spiel im Kampf um die Meisterschaft, in Deutschlands größtes Fußballstadion passen allerdings nur rund 81.000 Zuschauer. Ein Public Viewing bietet die Stadt nicht an. Umso größer ist der Andrang von Fans, die es in die Gaststätten zieht.

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen