Kein Frankfurter soll die Party stören Dortmund bereit für Risikospiel
11.05.2011, 13:28 UhrWenn Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund die Meisterschale bekommt, sollen keine gewaltbereiten Frankfurter Fans die Feier stören: Der DFB, die beiden Vereine und die Polizei arbeiten einen Sicherheitsplan aus.
Die Sicherheitsvorkehrungen für die brisante Bundesligapartie von Meister Borussia Dortmund gegen den Abstiegskandidaten Eintracht Frankfurt laufen auf Hochtouren. "Das Besondere ist die Übergabe der Meisterschale. Dieses Prozedere werden wir aufgrund der Vorkommnisse am letzten Spieltag in Frankfurt mit besonderer Sorgfalt planen", sagte Helmut Spahn, der Sicherheitsbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes, vor der Begegnung am Samstagnachmittag.
"Es werden alle möglichen Szenarien vorher besprochen und Alternativen zur Lösung erarbeitet. Die Verantwortlichen in Dortmund sind optimal und professionell vorbereitet", erklärte Spahn. In Dortmund fürchten sie, dass gewaltbereite Anhänger der Eintracht die Meisterfeier empfindlich stören könnten. Nach der 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Köln am vergangenen Samstag hatten Frankfurter Fans den Innenraum der Arena gestürmt und die Spieler zur Flucht in die Kabine veranlasst.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte bereits vor den Ausschreitungen angekündigt: "Wir sehen ein gewisses Sicherheitsrisiko. Wir werden da einiges machen müssen." Zusätzlichen Zündstoff hat die Partie durch die Aussage von Eintracht-Präsident Peter Fischer bekommen. Der hatte versucht, seine aufgebrachten Fans nach der Niederlage gegen Köln mit den Worten zu beschwichtigen: "Dann schlagen wir eben den Scheiß-BVB." Fischer hat sich dafür inzwischen bei Watzke entschuldigt.
Quelle: ntv.de, dpa