Staunen über japanische Wunderdinge Dortmunds Kagawa vor Comeback
24.03.2011, 10:00 UhrShootingstar Shinji Kagawa will in der Saison-Schlussphase der Fußball-Bundesliga für Borussia Dortmund wieder angreifen. "Im Idealfall möchte ich Mitte bis Ende April wieder auf den Platz zurückkehren." Da kann Sportdirektor Michael Zorc nur staunen.
Fußball-Profi Shinji Kagawa ist zwölf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Japan zurück in Deutschland. Der Mittelfeldspieler des Bundesliga-Tabellenführers Borussia Dortmund traf nach wochenlanger Reha in seiner sportlichen Wahlheimat ein. Angesichts der gesundheitlichen Fortschritte erwägt Kagawa ein Comeback noch in dieser Saison. "Es sieht sehr gut aus, die Reha ist komplikationslos verlaufen", sagte Kagawa-Berater Thomas Kroth.
Kagawa hatte sich Ende Januar beim Asien-Cup einen Bruch des fünften Mittelfußknochens im rechten Fuß zugezogen. Aus Angst vor der drohenden Atomkatastrophe in Fukushima verwarf er den ursprünglichen Plan, die Behandlung in Tokio zu Ende zu bringen und setzte die Reha in Osaka fort.
Nun will sich BVB-Mannschaftsarzt Markus Braun ein Bild vom Gesundheitszustand des Rekonvaleszenten machen. "Die Japaner scheinen Wunderdinge vollbracht zu haben", kommentierte Michael Zorc die Meldungen vom guten Heilungsverlauf. Gleichwohl bleibt der BVB-Sportdirektor skeptisch und sieht keinen Grund zur Eile: "Wir sind vorsichtig, weil der Fuß an gleicher Stelle schon einmal gebrochen war. Auf eine Woche früher oder später kommt es nicht an." Ursprünglich war der BVB von einem Comeback des torgefährlichen Japaners erst zu Beginn der neuen Saison ausgegangen.
Quelle: ntv.de, dpa