Klopp: "Nasenbruch kein Beinbruch" Dortmunds Santana knallhart
11.01.2013, 14:10 Uhr
Es ist ja nicht das Bein: Felipe Santana.
(Foto: dpa)
Jürgen Klopp, Trainer des deutschen Fußball-Meisters Borussia Dortmund rechnet mit einem Einsatz von Felipe Santana beim Bundesliga-Rückrundenstart bei Werder Bremen. Der Innenverteidiger bricht sich im Testspiel gegen den KV Mechelen die Nase.
Felipe Santana will die Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball- Bundesliga trotz Nasenbeinbruchs nur kurz unterbrechen. "Ich brauche jetzt ein, zwei Tage Pause. Dann gebe ich wieder Vollgas", sagte der Innenverteidiger von Borussia Dortmund. Santana hatte sich die Verletzung am Donnerstagabend kurz vor dem Abpfiff des Testspiels in Murcia gegen KV Mechelen (1:0) zugezogen. Weil eine Behandlung in einem spanischen Krankenhaus nicht möglich war, wurde die Nase des Brasilianers von Mannschaftsarzt Markus Braun noch am Abend im Hotel gerichtet.
Ein längerer Ausfall von Santana hätte die Borussia schwer getroffen. Schließlich hatte sich im Trainingslager von La Manga bereits der etatmäßige Innenverteidiger Neven Subotic einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen und muss deshalb sechs Wochen pausieren. Santana soll am Dienstag wieder ins Training einsteigen und dann wohl eine Spezialmaske tragen. "Dann müssen wir schauen, wie er damit umgehen kann", sagte Trainer Jürgen Klopp.
Einen Transfer auf dieser Position schloss Klopp definitiv aus. "Ein Nasenbeinbruch ist kein Beinbruch. Solche Sachen und auch einen Ausfall von Subotic können wir intern regeln. Dafür holt man keinen Spieler, wenn man noch Alternativen im Kader hat." Die Borussia wird am Samstag die Heimreise nach Deutschland antreten. Am Sonntag nimmt der deutsche Meister beim Blitzturnier um den Wintercup in Düsseldorf teil. Dort trifft er im ersten Spiel auf die heimische Fortuna. "Da müssen wir etwas experimentieren", sagte Klopp. Möglicherweise werden U-23-Spieler Koray Günter oder auch Sven Bender in der Innenverteidigung spielen.
Quelle: ntv.de, dpa