"Bundestrainer für ihn überhaupt kein Thema" Dortmunds Watzke schwört Klopp die Treue
09.09.2013, 13:14 Uhr
"Ich würde niemals Jürgen Klopp entlassen. Niemals. Nie." Sagt Hans-Joachim Watzke, links.
So sicher wie in Dortmund dürfte kaum ein anderer Arbeitsplatz in der Trainerbranche sein. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke gibt Fußball-Lehrer Jürgen Klopp eine Jobgarantie. Und kann sich nicht vorstellen, dass der die deutsche Nationalmannschaft übernimmt.
Hans-Joachim Watzke hat einen für die Branche ungewöhnlich deutlichen Treueschwur geleistet. "Ich würde niemals Jürgen Klopp entlassen. Niemals. Nie", sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund dem "Kicker". Auch könne er sich nicht vorstellen, dass der Trainer dem Werben anderer Vereine nachgeben und von sich aus die Zusammenarbeit mit dem BVB vorzeitig beenden könnte: "Jürgen Klopp schließt keine Verträge, um sie zu brechen. Das hat er noch nie gemacht. Er hat einen Vertrag bis 2016, daran hält er sich auch", sagte Watzke.
Klopp, der seit Sommer 2008 in Dortmund arbeitet, hat sich nach Einschätzung Watzkes "kein bisschen verschlissen. Von daher ist ganz klar, dass wir immer daran interessiert sind, mit Jürgen weiterzumachen". Gespräche über eine Vertragsverlängerung seien noch nicht terminiert worden. Spekulationen, nach denen Klopp im Fall eines Scheiterns der Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien ein Kandidat für den Bundestrainerposten sein könnte, lassen Watzke kalt. "Mit Mitte 40 ist Bundestrainer für ihn überhaupt kein Thema. Ich glaube, dass er diese tägliche Herausforderung mit Champions League und Bundesliga braucht."
Trotz des famosen Starts der Borussia in die Bundesligasaison mit vier Siegen in vier Spielen und der Tabellenführung erklärte Watzke den FC Bayern zum Titelfavoriten: "Ich sehe Bayern München nach wie vor in der Pole Position. München ist aktuell der Nabel der Fußball-Welt, ob einem das gefällt oder nicht. Bayern ist die beste Mannschaft der Welt und einer der am erfolgreichsten geführten Vereine der Welt."
Quelle: ntv.de