Fußball

Zweitliga-Krimi ohne Fürther Happy End Düsseldorf ist wieder Spitze

Oliver Fink brachte Düsseldorf in der 18. Minute in Führung.

Oliver Fink brachte Düsseldorf in der 18. Minute in Führung.

(Foto: dpa)

Es bleibt dabei: Zuhause ist Düsseldorf eine Fußball-Macht. Im Kampf um die Zweitliga-Tabellenführung bezwingt die Fortuna daheim auch Aufstiegsrivale Greuther Fürth in einem packenden Spiel. Mit dem dreizehnten Heimsieg in Serie löst Düsseldorf die Frankfurter Eintracht auf Platz eins ab.

Die Fortunen fanden gegen Fürth gut ins Spiel, agierten im zweiten Durchgang aber phasenweise zu nachlässig.

Die Fortunen fanden gegen Fürth gut ins Spiel, agierten im zweiten Durchgang aber phasenweise zu nachlässig.

(Foto: dpa)

Fortuna Düsseldorf hat seine Erfolgsserie in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt und zum vierten Mal in dieser Saison die Tabellenführung übernommen. Die Rheinländer bezwangen im Spitzenspiel den Tabellenvierten SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (2:0) und blieben damit im 25. Pflichtspiel in Serie seit dem 18. März unbesiegt. Vor 33.017 Zuschauern in der Esprit-Arena erzielten Oliver Fink (18.) und Jens Langeneke (38./Foulelfmeter) die Treffer für die Düsseldorfer, die sich am kommenden Montag die Herbstmeisterschaft sichern können. Die Gäste kamen durch Edgar Prib nur noch zum Anschlusstreffer (63.) und verloren erstmals seit mehr als sieben Monaten wieder ein Auswärtsspiel.

In einer guten Zweitligapartie zweier Spitzenteams demonstrierten die seit 14 Monaten vor eigenem Publikum unbesiegten Düsseldorfer von Beginn an ihrer Klasse. Auch ohne den gelbgesperrten Torjäger Sascha Rösler, für den erstmals nach zwei Monaten Ken Ilsö in die Startformation rückte, setzten die Gastgeber die Franken unter Druck. Allerdings blieben die vom früheren Fortuna-Spieler Michael Büskens trainierten Gäste bei ihren Kontern stets gefährlich. Sercan Sararer (2.) und Olivier Occean (11.) scheiterten jeweils an Düsseldorfs Keeper Michael Ratajczak.

Angetrieben von Kapitän Andreas Lambertz, dessen Vertragsverlängerung bis 2014 vor Beginn der Partie bekanntgegeben worden war, kamen die Gastgeber zu ihren ersten Möglichkeiten. Nach einem Schuss von Maximilian Beister, den Fürths Torwart Max Grün nur abklatschen konnte, staubte Fink aus kurzer Distanz zum 1:0 ab. Rösler-Vertreter Ilsö hatte anschließend zwei weitere gute Torchancen für die Fortuna, die noch vor der Pause durch einen von Langeneke verwandelten Foulelfmeter zum 2:0 kam.

Die Fürther kamen im zweiten Abschnitt noch zu guten Möglichkeiten. Zunächst scheiterte der eingewechselte Dani Schahin (56.). In der 63. traf Prib zum Anschlusstreffer, doch die Düsseldorfer retteten den Sieg in der phasenweise hektischen zweiten Halbzeit über die Zeit.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen