Siegesserie von 1860 München reißt Düsseldorf springt auf Rang zwei
10.03.2012, 15:03 Uhr
Ken Ilso brachte die Fortuna auf die Siegerstraße.
(Foto: dpa)
Die Fortuna ist zurück auf Kurs und lässt sich auch nicht von einem Tor per Sonntagsschuss einschüchtern. Düsseldorf dreht die Partie gegen Erzgebirge Aue spielerisch und steht nun in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang zwei. 1860 München muss einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen.
Fortuna Düsseldorf hat die Bundesliga wieder fest im Visier. Die Elf von Trainer Norbert Meier gewann gegen den abstiegsgefährdeten FC Erzgebirge Aue mit 3:1 (1:1) und schob sich in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang zwei vor. Nach zunächst sechs sieglosen Partien zum Rückrundenstart, feierte Düsseldorf nun den zweiten Erfolg in Serie.
Die frühe Führung der Gäste durch Guido Kocer (4. Minute) glich Maximilian Beister (22.) rasch aus. Nach der Pause sorgten Ken Ilsö (64.) und Thomas Bröcker (72.) für die Entscheidung. Aue verlor zudem Pierre Le Beau, der nach einem Foulspiel die Rote Karte (74.) sah. Der Sieg der überlegenen Düsseldorfer hätte vor 30 237 Zuschauern durchaus höher ausfallen können. Aue hingegen konnte nach dem frühen 1:0 kaum noch Akzente in der Offensive setzen.
Der 14. Saisonsieg hat für Düsseldorf aber auch einen bitteren Nachgeschmack: Rösler und Adam Bodzek sahen ihre zehnte Gelbe Karte, Jens Langeneke seine fünfte. Das Trio fehlt Düsseldorf am nächsten Spieltag gegen Energie Cottbus.
München drängt und verliert
Die Erfolgsserie des TSV 1860 München riss dagegen endgültig. Die "Löwen" unterlagen beim abstiegsbedrohten FSV Frankfurt mit 1:3 (1:2). Trotz des frühen Führungstreffers durch Kai Bülow (15. Minute) kassierten die Sechziger gegen die heimschwächste Mannschaft der Liga die erste Niederlage seit neun Spielen. Die Frankfurter, für die Michael Görlitz (24.), Marcel Gaus (42.) und Macauley Chrisantus (85.) trafen, verließen durch den zweiten Heimsieg nacheinander die Abstiegsränge und rückten auf den 12. Tabellenplatz vor.
Die Hessen hatten sich vor 6019 Zuschauern durch den schnellen Rückstand nicht einschüchtern lassen, sondern engagiert und aggressiv dagegen gehalten und sich mit dem Ausgleich belohnt. Vor der Pause legte Gaus zur Führung nach, die sich der FSV in der zweiten Hälfte nicht mehr nehmen ließ, obwohl München vehement auf den Ausgleich drängte. Für die überzeugenden Frankfurter stockte Chrisantus schließlich zum verdienten 3:1-Endstand auf.
Quelle: ntv.de, dpa