Fußball

Unentschieden gegen Braunschweig Düsseldorf verpasst Spitze

Aufsteiger Eintracht Braunschweig verhindert die Rückkehr von Fortuna Düsseldorf an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft bietet beim 1:1 gegen die Rheinländer erneut eine couragierte Vorstellung und ist nun im siebten Spiel in Serie ungeschlagen.

Der Braunschweiger Nico Zimmermann (l) und der Düsseldorfer Spieler Sascha Dum kämpfen um den Ball.

Der Braunschweiger Nico Zimmermann (l) und der Düsseldorfer Spieler Sascha Dum kämpfen um den Ball.

(Foto: dpa)

Fortuna Düsseldorf hat mit Glück die erste Saisonniederlage verhindert, aber den Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Jens Langeneke rettete den Düsseldorfern durch seinen verwandelten Foulelfmeter in der 85. Minute am 10. Spieltag ein 1:1 (0:1) bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Marc Pfitzner (7./Foulelfmeter) hatte die Eintracht in Führung geschossen.

"Ich bin insgesamt zufrieden, auch wenn wir das 2:0 hätten machen müssen. Düsseldorf hat eine sehr gute Qualität und sich den Punkt verdient", sagte Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht. Düsseldorf ist durch das Unentschieden seit 17 Spielen ohne Niederlage. Zuletzt hatten die Rheinländer am 18. März 0:1 beim MSV Duisburg verloren. Während die Fortuna mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Greuther Fürth Dritter ist, liegt Braunschweig drei Punkte dahinter auf Rang fünf.

Wenig Umbau

Düsseldorfs Coach Norbert Meier stellte sein Team auf drei Positionen um. Torhüter Michael Ratajczak kehrte nach seiner Rotsperre zwischen die Pfosten zurück, Oliver Fink ersetzte den gelbgesperrten Adam Bodzek und Thomas Bröker stürmte zunächst für Ken Ilsö. Bei Braunschweig ersetzte Lieberknecht die angeschlagenen Marcel Correira und Damir Vrancic durch Jan Washausen und Nico Zimmermann. Torjäger Dominick Kumbela war wieder spielberechtigt, saß aber wegen einer Mandelentzündung zunächst nur auf der Bank.

Braunschweig erwischte vor 23.050 Zuschauern einen Start nach Maß. Nach einem Foul von Tobias Levels an Zimmermann verwandelte Pfitzner den Foulelfmeter. In einer sehenswerten Anfangsphase hatte Bröker den Ausgleich bereits im Gegenzug auf dem Fuß, doch Matthias Henn blockte den Schuss ab (8.). Mit der Einwechslung von Ilsö für Kapitän Andreas Lambertz erhöhte Düsseldorf den Druck in der zweiten Hälfte. Nach Vorlage von Rösler verpasste erneut Bröker freistehend die Chance zum Ausgleich (52.). Auf der Gegenseite rettete Ratajczak in letzter Sekunde gegen Mirko Boland (64.). Nach Foul von Henn an Maximilian Beister nutzte Langeneke den fälligen Elfmeter zum Ausgleich. Beste Spieler bei Braunschweig waren Pfitzner und Zimmermann, bei Düsseldorf überzeugten Sascha Dum und Bröker.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen