Liga zwei: Lautern bleibt dran Duisburg siegt auswärts
01.11.2009, 15:23 UhrOhne seinen am Donnerstag beurlaubten Trainer Peter Neururer hat der MSV Duisburg in die Erfolgsspur zurückgefunden. Fünf Tage nach der 0:5-Pokalschlappe beim FC Augsburg setzten sich die Zebras beim TuS Koblenz mit 3:0 (3:0) durch.
Damit ist die Serie von drei Auswärtsniederlagen hintereinander beendet. Unter der Regie von Interimscoach Uwe Speidel begann der Torreigen für die Gäste in der 9. Minute, als Sören Larsen sein fünfter Saisontreffer gelang. Die verdiente Führung für die Westdeutschen bauten vor 8149 Zuschauern Bruno Soares in der 34. und Caiuby (45.+2) jeweils per Kopfball aus. "Die Mannschaft hat die richtige Reaktion auf die Ereignisse der vergangenen Tage gezeigt", sagte MSV-Sportdirektor Bruno Hübner, der in den kommenden Tagen einen Neururer-Nachfolger präsentieren will: "Wir geben uns Mühe, den bestmöglichen Trainer zu bekommen."
Kurz feiert gelungene Rückkehr
Marko Kurz hat eine gelungene Rückkehr nach München erlebt. Der Trainer des 1. FC Kaiserslautern gewann mit den Roten Teufeln bei seinem Ex-Klub TSV 1860, wo er achteinhalb Jahre als Spieler und Coach gearbeitet hatte, mit 1:0 (1:0) und verschärfte damit die Krise bei den Löwen.
Während sich die Lauterer nach zuletzt zwei Pflichtspiel-Niederlagen rehabilitieren konnten und wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorrückten, rutscht das Team von Ewald Lienen nach der sechsten Saisonniederlage immer weiter ab. Der Druck auf Lienen, der mit den Sechzigern eigentlich aufsteigen wollte, wird damit immer größer. In der 32. Minute brachte Erik Jendrisek die Gäste nach dem ersten gelungenen Angriff in Führung. Dem dritten Saisontreffer des Slowaken war ein Fehlpass von Löwen-Keeper Gabor Kiraly vorausgegangen.
Dämpfer für den FC Augsburg
Nach seiner Pokalgala ist der FC Augsburg unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die ambitionierten Schwaben unterlagen sechs Tage nach dem oben erwähnten 5:0 gegen den MSV Duisburg im Pokal Alemannia Aachen mit 0:1 (0:0) und erlebten nach zehn Pflichtspielen ohne Niederlage auch das Ende ihrer Serie.
Während der FCA auf dem Weg in obere Tabellenregionen einen herben Dämpfer hinnehmen musste, gelang Aachen im Tabellenkeller der erhoffte Befreiungsschlag. Für Trainer Michael Krüger war es im fünften Spiel unter seiner Verantwortung der erste Sieg. Thorsten Burkhardt gelang in der 58. Minute per Flugkopfball das 1:0 für die Alemannia.
Quelle: ntv.de, sid/dpa