2. Liga: Bochum nur unentschieden Duisburg stürmt auf Platz zwei
24.10.2010, 15:24 UhrDer MSV Duisbutg schlägt den Karlsruher SC mit 3:0 und stürmt in der 2. Fußball-Bundesliga auf den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Der VfL Bochum hingegen verpasst gegen Alemannia Aachen einen Sieg und dümpelt weiter im Mittelfeld.

Jubel an der Wedau: Der Duisburger Torschütze Srdjan Baljak freut sich mit Stefan Maierhofer.
(Foto: dpa)
Duisburg hält in der 2. Fußball-Bundesliga Anschluss an Spitzenreiter Hertha BSC. Der MSV gewann sein Heimspiel gegen den Karlsruher SCmit 3:0 und verbesserten sich auf den zweiten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter den führenden Berlinern. Der VfL Bochum kam gegen Alemannia Aachen nicht über ein 1:1 hinaus. In der unteren Tabellenhälfte feierte der SC Paderborn einen 3:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf.
Srdjan Baljak (10.) mit seinem fünften Saisontreffer sowie Julian Koch (61.) und Sefa Yilmaz (77.) besiegelten für Duisburg den fünften Sieg im fünften Heimspiel der Saison. Vor 14.127 Zuschauern wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten den defensiv eingestellten KSC früh unter Druck. Gleich die erste gute Chance verwandelte Baljak. Der 31-jährige Serbe musste nach einer Hereingabe von Olcay Sahan nur noch einschieben. Stürmerkollege Stefan Maierhofer stand wenig später im Blickpunkt. Doch der Österreicher kam bei zwei guten Einschussgelegenheiten nur um Zentimeter zu spät (20./21.).
Bei den enttäuschenden Karlsruhern, die zuvor nur einen Punkt in vier Spielen geholt hatten, lief erneut wenig zusammen. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe hatten die Badener dann aber Pech, als MSV-Keeper David Yelldell einen Schuss von Marco Engelhardt in höchster Not noch an den rechten Pfosten lenken konnte (52.). Nur wenig später köpfte der 19-jährige Koch einen Freistoß von Benjamin Kern zum vorentscheidenden 2:0 ein. Yilmaz war dann noch mit einem Fernschuss erfolgreich.
Bochum tritt auf der Stelle
Der VfL Bochum hingegen tritt weiter auf der Stelle. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel spielt gegen Alemannia Aachen nur 1:1 und verliert weiter an Boden auf die vorderen Plätze. Mit 13 Punkten steckt der Erstliga-Absteiger im Tabellenmittelfeld fest. Gegen die punktgleichen Aachener brachte Mahir Saglik den VfL mit seinem ersten Saisontreffer in Führung (14.), doch Torjäger Benjamin Auer glich für die Gäste in der 56. Minute aus.
Nach der Führung von Saglik verpassten es die Gastgeber nachzulegen. Chong Tese (34.) und Saglik (35.) vergaben weitere gute Möglichkeiten vor 15.319 Zuschauern im Ruhrstadion. Nach dem Wechsel kam Aachen besser ins Spiel und zum Ausgleich. Beim VfL überzeugten Tese und Christoph Dabrowski, bei Aachen verdienten sich Zoltan Stieber und Alper Uludag gute Noten.
Rückschlag für Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf hat einen weiteren Schritt aus der Krise verpasst und bleibt im Tabellenkeller.Das Team verlor nach zuletzt zwei Siegen in Folge beim SC Paderborn 0:3 (0: 0) und hat nach neun Spielen weiter nur sechs Punkte auf dem Konto. Die Gastgeber entfernten sich dagegen durch den Sieg etwas von der Abstiegsregion. Die Tore erzielten Florian Mohr (56.), Edmond Kapplani (81.) und Jens Wemmer (82.).
Den Düsseldorfern war zunächst das neu gewonnene Selbstbewusstsein nach den Siegen in Osnabrück und gegen Augsburg anzumerken. Die Gäste bestimmten in der ersten Viertelstunde das Spiel, ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Danach wurde das Spiel zerfahrener. Vor allem die Düsseldorfer zeigten, warum sie bis dato nur sechs Tore geschossen hatten. Fehlende spielerische Mittel und mangelhafte Durchschlagskraft kennzeichneten die Offensivbemühungen der Gäste. Nach der Pause änderte sich das Bild nicht. Beide Teams boten eine schwache Leistung. Nach einer Ecke köpfte Mohr allerdings zum 1:0 für die Gastgeber ein. Im Anschluss waren die Paderborner das aktivere Team und hatten weitere Tormöglichkeiten. Kapplani nutze dann einen Abwehrfehler der Gäste zum 2:0, Wemmer erhöhte auf 3:0.
Quelle: ntv.de, sid/dpa