Cacau geht, Kuranyi begehrt Dzeko kokettiert mit Bayern
31.03.2010, 18:15 UhrEdin Dzeko will am Saisonende weg aus Wolfsburg, das ist bekannt. Neu ist, dass er auch innerhalb der Bundesliga wechseln würde, also zu Bayern. Wohl nicht für Bayern, aber auch auf keinen Fall mehr für Stuttgart stürmen will der Brasilianer Cacau. Der FC Genua buhlt derweil um Kevin Kuranyi, weil der in Italien Erinnerungen an Marco van Basten weckt - und an Didier Drogba.
Wolfsburgs Torjäger Edin Dzeko hat erstmals auch einen Wechsel innerhalb der Fußball-Bundesliga am Ende der Saison angedeutet. "Ich habe nie gesagt, ich will unbedingt nach Italien. Es gibt viele Optionen. Auch Deutschland ist eine. Wenn das richtige Angebot kommt, dann sage ich Ja", sagte der Torjäger des VfL Wolfsburg der "Sport Bild".
Dzeko kann im Sommer für die festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen Euro den deutschen Meister verlassen. Bislang hatte der Bosnier stets mit einem Wechsel ins Ausland und vor allem zum AC Mailand geliebäugelt. Wegen der Ablöse käme in Deutschland wohl nur Bayern München infrage. Immer kolportiert wird zudem ein Interesse aus England
Cacau geht
Seinen bisherigen Verein VfB Stuttgart verlassen wird Nationalstürmer Cacau. "Nach langer Überlegung habe ich mich entschieden, das Angebot nicht anzunehmen", teilte der 29-Jährige mit. Wohin er wechselt, will Cacau in den kommenden Tagen bekanntgeben.
Aus der Bundesliga sollen der VfL Wolfsburg, Schalke 04, 1899 Hoffenheim und Werder Bremen Interesse haben. Zudem gibt es Spekulationen über einen Wechsel Cacaus zum FC Sevilla. Der VfB hatte seinem aktuell dienstältesten Profi eine Offerte für einen neuen Dreijahresvertrag unterbreitet, die jedoch offensichtlich nicht den Vorstellungen des Angreifers entsprach.
Genua will, dass Kuranyi kommt
Der italienische Fußball-Erstligist FC Genua hat sein Interesse an einer Verpflichtung von Kevin Kuranyi bestätigt. "Kuranyi erinnert mich an van Basten oder Drogba", sagte Genuas Club- Präsident Enrico Preziosi der "Gazzetta dello Sport". Nach Angaben der italienischen Sporttageszeitung soll auch Rekordmeister Juventus Turin an dem Schalker interessiert sein.
Der Vertrag des Schalker Stürmers läuft am Saisonende aus. Mit 17 Treffern führt der 28-jährige Kuranyi die Torjägerliste in der Bundesliga an.
Valdez erwägt zu gehen
Unzufrieden bei Borussia Dortmund ist Stürmer Nelson Valdez, der beim BVB nicht mehr über eine Reservistenrolle hinauskommt. Der Vertrag des Paraguayers in Dortmund läuft zwar noch bis 2012, ein Abschied im Sommer ist dennoch nicht ausgeschlossen. Darauf deutet zumindest das hin, was Valdez der "Bild"-Zeitung anvertraut haben soll. Demnach bezeichnete Valdez die Weltmeisterschaft in Südafrika als "große Bühne zum richtigen Zeitpunkt. Spiele ich gut, bekommt der BVB Angebote für mich".
In Dortmund konnte Valdez seit seinem Wechsel von Werder Bremen im Jahr 2006 den großen Ankündigungen nie sportliche Großtaten folgen lassen. Die für seine erste Saison beim BVB angekündigten 15 Tore hat Valdez auch dreieinhalb Jahre und 108 Spiele später noch nicht erreicht. Bislang traf er für Dortmund 14 Mal.
Mertesacker will gehen, irgendwann
Abwanderungsgedanken hegt auch Bremens Nationalverteidiger Per Mertesacker, wirklich konkret sind sie allerdings noch nicht. Der Abwehrchef der deutschen Nationalmannschaft sagte der "Bild"-Zeitung: "Der Anreiz Ausland ist für mich sehr groß. Es gibt nicht mehr viele Deutsche, die erfolgreich im Ausland spielen." Ob und welche ausländischen Vereine sich bereits bei ihm gemeldet haben, ließ Mertesacker offen.
Sein vorrangiges Ziel sei, regelmäßig in der Champions League zu spielen. Mit Werder stehen die Chancen in dieser Saison allerdings nicht sehr gut.
Quelle: ntv.de, cwo/sid