Fußball

Ibisevic vor Revierklub-Wechsel Ein 36-Jähriger soll Schalke 04 retten

Kann Ibisevic mit seinen 36 Jahren Schalke 04 noch helfen?

Kann Ibisevic mit seinen 36 Jahren Schalke 04 noch helfen?

(Foto: imago images/Jan Huebner)

Eine historisch schlechte Rückrunde, zwei peinliche Testspielpleiten, keine Gefahr im Angriff: Schalke 04 stümpert vor sich hin. Nun wird wohl ausgerechnet ein Bundesliga-Oldie verpflichtet: Der 36-jährige Stürmer Vedad Ibisevic soll für Tore sorgen. Für ihn spricht aber vor allem ein ganz anderer Fakt.

Der FC Schalke 04 ist auf der Suche nach einem neuen Stürmer offenbar fündig geworden. Wie die "Bild" berichtete, hat der Fußball-Bundesligist zur kommenden Saison Vedad Ibisevic verpflichtet. Der 36 Jahre alte Angreifer, der zuletzt beim Bundesliga-Rivalen Hertha BSC keinen neuen Vertrag mehr bekommen hatte, soll beim Revierclub einen Einjahreskontrakt erhalten.

Die Schalker, die zurzeit ihr Trainingslager im österreichischen Längenfeld bestreiten, wollten den überraschenden Transfer zunächst nicht bestätigen. "Wir äußern uns grundsätzlich nicht zu Gerüchten", teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. Ibisevic wäre der erste Neuzugang des Reviervereins zur neuen Spielzeit.

Dass Ibisevic ablösefrei verpflichtet werden kann, käme den finanziell angeschlagenen Königsblauen sehr entgegen. Für teure Neuzugänge ist beim mit 200 Millionen Euro verschuldeten Traditionsklub nämlich absolut kein Geld da. Torhüter Alexander Schwolow, an dem Schalke interessiert war, wechselte unter anderem deshalb vom SC Freiburg zu Hertha BSC.

Verkorkste Schalker Vorbereitung

Ibisevic müsste auf Schalke auch Abstriche in Bezug auf sein Gehalt im Vergleich zu seinem Verdienst in Berlin in Kauf nehmen. Schalke sucht einen treffsicheren Angreifer. Der ehemalige Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina könnte zumindest kurzfristig die Sturmprobleme beheben, ist mit 36 aber schon in fortgeschrittenem Profi-Alter. In 25 Bundesligaspielen der Saison 2019/20 schoss er sieben Tore.

Hertha-Manager Michael Preetz hatte lange überlegt, ob er Ibisevic, der in 340 Bundesligaspielen 127 Tore erzielte, noch mal ein Angebot unterbreitet, sich aber letztlich anders entschieden. "Wir haben Vedad darüber informiert, dass wir ihm im Moment kein neues Angebot unterbreiten werden. Wir halten uns das aber offen", hatte Preetz im Juli erklärt.

Möglicherweise kommt auch bald etwas Geld in die maue Kasse der Schalker. Laut Medienberichten könnte Weston McKennie zum italienischen Spitzenklub Juventus Turin wechseln. Der 21 Jahre alte wechselwillige US-Nationalspieler soll zunächst mit einer Kaufoption verliehen werden.

Die Vorbereitung der Schalker auf die neue Runde läuft nach der schlechtesten Rückserie der Vereinsgeschichte mit 16 Spielen in Folge ohne Sieg nicht wirklich rund. Gegen die Drittligisten SC Verl (4:5) und KFC Uerdingen (1:3) blamierte sich das Team bis auf die Knochen.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen