Fußball

Frankfurt lange Zeit Tabellenführer Elfmeter rettet Fortuna vor Pleite

Düsseldorfs Sascha Dum (l.) und Adam Bodzek (r.) kämpfen mit Frankfurts Karim Matmour um den Ball.

Düsseldorfs Sascha Dum (l.) und Adam Bodzek (r.) kämpfen mit Frankfurts Karim Matmour um den Ball.

(Foto: dpa)

Fortuna Düsseldorf kehrt an die Spitze der zweiten Fußballbundesliga zurück. Im Spitzenspiel deutet allerdings alles auf einen Sieg der Frankfurter hin. Die Hessen sind bis zur letzten Minute der neue Tabellenführer. Doch dann gibt der Schiedsrichter Elfmeter für die Fortuna.

Durch einen umstrittenen Foulelfmeter hat Fortuna Düsseldorf wieder die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Jens Langeneke verwandelte in der ersten Minute der Nachspielzeit einen Strafstoß zum 1:1 (0:0) im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt. Benjamin Köhler hatte die Eintracht zunächst in Führung gebracht (69.). In einer hektischen Schlussphase sah Düsseldorfs Sascha Rösler noch Gelb-Rot (90.+3). Düsseldorf liegt durch den Punktgewinn mit 44 Zählern vor der SpVgg Greuther Fürth (43) und Erstliga-Absteiger Frankfurt (43). Dem Elfmeter war eine Aktion von Eintracht-Abwehrspieler Anderson an Maximilian Beister vorausgegangen. Schiedsrichter Felix Brych ließ zunächst weiterlaufen, doch sein Assistent zeigte an, dass es ein Foul von Anderson gewesen sei.

Vor 41.213 Zuschauern in Düsseldorf waren die befürchteten Ausschreitungen zunächst ausgeblieben. "Alles ruhig", hatte ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei kurz vor dem Anpfiff mitgeteilt. Als die Mannschaften aber den Platz betraten, war es vorübergehend vorbei mit der Ruhe. Die etwa 4000 mitgereisten Eintracht-Fans sorgten mit bengalischem Feuerwerk und etlichen Feuerwerkskörper für eine fünfminütige Verzögerung des Anpfiffs. Nach dem verspäteten Beginn blieb das Topspiel im ersten Durchgang vieles schuldig. Sowohl Düsseldorf als auch Frankfurt war der gegenseitige Respekt deutlich anzumerken. Beide Mannschaften neutralisierten sich lange Zeit, Torchancen ergaben sich erst nach über 30 Minuten.

Nach der Pause wird Spiel besser

Zunächst setzte sich Frankfurts Matthias Lehmann auf der linken Seite durch, doch der zögernde Meier verpasste die präzise Hereingabe völlig frei am Elfmeterpunkt (33.). Zwei Minuten später kam die Fortuna auf der Gegenseite zu einer Doppelchance. Zunächst scheiterte Sascha Rösler mit einem Distanzschuss an Frankfurts Schlussmann Oka Nikolov, im Nachsetzen kam Maximilian Beister an den Ball, doch Nikolov war erneut zur Stelle. Nach der Pause nahm die Partie dann Fahrt auf, beide Seiten spielten mutiger nach vorne. Nach einer Hereingabe des agilen Köhler hatte Frankfurts Karim Matmour die Führung auf dem Fuß, doch Düsseldorfs Torwart Michael Ratajczak riss in letzter Sekunde die Fäuste hoch (48.).

Nach der Führung für die Eintracht durch Köhler, der mit einem Linksschuss aus elf Metern traf, scheiterte Düsseldorfs Thomas Bröker mit einem abgefälschten Schuss am Pfosten (78.). Direkt im Anschluss rettete Rode nach einer Ecke auf der Linie. Beste Spieler der Gäste waren Torschütze Köhler und Gordon Schildenfeld, bei Düsseldorf überzeugten Ratajczak und Innenverteidiger Lukimya-Mulongoti.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen