Wechsel von ter Stegen perfekt Enrique trainiert jetzt Barcelona
19.05.2014, 21:21 Uhr
Enrique trainierte bereits die B-Mannschaft von Barcelona.
(Foto: dpa)
Neuer Trainer, neuer Torwart, neuer Vertrag: Der FC Barcelona verkündet seine Neuigkeiten gleich im Paket. Die Hauptfiguren sind ein ehemaliger spanischer Nationalspieler, ein deutscher Keeper und Superstar Messi.
Der ehemalige spanische Fußball-Nationalspieler Luis Enrique soll den FC Barcelona nach einer Saison ohne Titel wieder in die Erfolgsspur führen. Der entthronte spanische Meister teilte mit, dass der 44-Jährige als Nachfolger von Gerardo Martino einen Zweijahresvertrag bis Juni 2016 erhält.
Enrique hatte in der vergangenen Woche seinen Abschied beim Erstligisten Celta Vigo trotz eines laufenden Vertrags angekündigt und damit bereits die Spekulationen über einen Wechsel nach Barcelona angeheizt. Enrique spielte von 1996 bis zu seinem Karriereende 2004 für die Katalanen. Von 2008 bis 2011 betreute er die B-Mannschaft von Barcelona.
Auch der Wechsel des deutschen Fußball-Nationaltorwarts Marc-André ter Stegen von Borussia Mönchengladbach zum FC Barcelona ist nun perfekt. Der 22-Jährige hatte seinen bis 2015 laufenden Vertrag beim Bundesligisten nicht verlängert. Details über den neuen Kontrakt, etwa die Ablösesumme, wurden zunächst nicht bekannt.
Ter Stegen war seit langem mit dem spanischen Traditionsclub in Verbindung gebracht worden, hatte aber zu seiner konkreten Zukunft geschwiegen. Der Keeper absolvierte bislang vier Länderspiele, war jedoch von Bundestrainer Joachim Löw nicht für den vorläufigen Kader für die WM in Brasilien nominiert worden. Der bisherige Barça-Stammtorhüter Víctor Valdes hatte seinen Abschied aus Barcelona schon verkündet, auch José Manuel Pinto wird den Club verlassen.
Messi bekommt mehr Geld
Superstar Lionel Messi unterschrieb unterdessen im Camp Nou Stadion seinen neuen Vertrag. Über die Laufzeit wurde nichts bekannt, spekuliert wird aber über eine weitere Zusammenarbeit bis 2019. Die Barça-Clubführung hatte bereits vor mehreren Monaten angekündigt, Messi zum bestbezahlten Fußballer der Welt machen zu wollen.
"Der FC Barcelona möchte bekannt geben, dass Messi und der Klub diesen Nachmittag einen überarbeiteten Vertrag unterzeichnet haben", hieß es auf der Webseite des Vereins. Das Papier soll mit 24 Millionen Euro - statt wie bisher mit geschätzten 16 Millionen Euro - jährlich dotiert und ab sofort gültig sein.
Der 26-jährige Argentinier hat eine ungewöhnlich problematische Saison hinter sich und mit Verletzungen, einer Steueraffäre und Formschwäche zu kämpfen.
Quelle: ntv.de, mli/sid/dpa